Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund)
Teil III - Verwaltungsakt (§§ 35 - 53) |
Abschnitt 2 - Bestandskraft des Verwaltungsaktes (§§ 43 - 52) |
§ 48 Abs. 1 Satz 2 und Abs. 2 bis 4 sowie § 49 Abs. 2 bis 4 und 6 gelten nicht, wenn ein begünstigender Verwaltungsakt, der von einem Dritten angefochten worden ist, während des Vorverfahrens oder während des verwaltungsgerichtlichen Verfahrens aufgehoben wird, soweit dadurch dem Widerspruch oder der Klage abgeholfen wird.
Rechtsprechung zu § 50 BVwVfG
171 Entscheidungen zu § 50 BVwVfG in unserer Datenbank:
- BVerwG, 28.12.2010 - 8 B 57.10
Analoge Anwendung von § 50 VwVfG; Kostenunterdeckung von DDR-Mieten; ...
- BGH, 24.04.2008 - III ZR 252/06
Amtshaftungsansprüche des Bauherrn gegen die Baugenehmigungsbehörde bei ...
- VG Düsseldorf, 22.11.2017 - 28 K 4985/17
- OVG Sachsen, 14.06.2006 - 1 B 121/06
Ausgleich des Vemögensnachteils nach Rücknahme eines Bauvorbescheids
Zum selben Verfahren:
- OVG Sachsen, 12.02.2014 - 1 A 366/10
Vermögensnachteil, Schadensschätzung, Verpflichtungsklage
- OVG Sachsen, 12.02.2014 - 1 A 366/10
- BVerwG, 10.02.1994 - 4 B 26.94
Wie lange darf die Baugenehmigung zurückgenommen werden?
- VG Darmstadt, 10.04.2008 - 7 E 1516/07
Staatliche Verfolgung von Kurden in der Türkei wegen rechtswidriger Schreibweise ...
- VG Gelsenkirchen, 17.04.2008 - 5 K 552/07
Baugenehmigung, Rücknahme, Ermessen, Ermessensreduzierung
- VG Aachen, 06.07.2005 - 6 K 2420/98
Ortsnahe Regenwasserbeseitigung
- VG Aachen, 06.07.2005 - 6 K 2399/98
Entsorgung des auf einem Grundstück anfallenden Haushaltsabwassers mittels ...
Querverweise
Auf § 50 BVwVfG verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsverfahrensgesetz (Bund) (BVwVfG)
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation, Amtshilfe, europäische Verwaltungszusammenarbeit
- Anwendungsbereich, örtliche Zuständigkeit, elektronische Kommunikation
- § 2 (Ausnahmen vom Anwendungsbereich)