Baugesetzbuch
3. Kapitel - Sonstige Vorschriften (§§ 192 - 232) |
2. Teil - Allgemeine Vorschriften; Zuständigkeiten; Verwaltungsverfahren; Planerhaltung (§§ 200 - 216) |
1. Abschnitt - Allgemeine Vorschriften (§§ 200 - 202) |
Landwirtschaft im Sinne dieses Gesetzbuchs ist insbesondere der Ackerbau, die Wiesen- und Weidewirtschaft einschließlich Tierhaltung, soweit das Futter überwiegend auf den zum landwirtschaftlichen Betrieb gehörenden, landwirtschaftlich genutzten Flächen erzeugt werden kann, die gartenbauliche Erzeugung, der Erwerbsobstbau, der Weinbau, die berufsmäßige Imkerei und die berufsmäßige Binnenfischerei.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau) vom 24.06.2004
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
20.07.2004 | Gesetz zur Anpassung des Baugesetzbuchs an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau) | 24.06.2004 |
Rechtsprechung zu § 201 BauGB
827 Entscheidungen zu § 201 BauGB in unserer Datenbank:
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2022 - 2 B 1052/22
Unterschied zwischen Änderungsbaugenehmigung und Baugenehmigungsnachtrag?
Zum selben Verfahren:
- VG Minden, 13.12.2021 - 9 L 760/21
Eilantrag gegen die Errichtung einer Pferdepension
- VG Minden, 13.12.2021 - 9 L 760/21
- VGH Bayern, 02.12.2022 - 22 ZB 22.1543
Unanfechtbare immissionsschutzrechtliche Genehmigung, (erfolglose) Klage eines ...
- VGH Bayern, 02.12.2022 - 22 ZB 22.1544
Unanfechtbare immissionsschutzrechtliche Genehmigung, (erfolglose) Klage eines ...
- VG München, 22.03.2019 - M 19 K 17.3738
Masthähnchenanlage in Eschelbach unzulässig
- VG Gelsenkirchen, 11.03.2014 - 9 K 4545/10
Berufsmäßige Imkerei
- VG München, 23.03.2018 - M 19 SN 17.4631
Erfolgloser Eilantrag eines Umweltverbandes gegen Genehmigung für ...
Zum selben Verfahren:
- VGH Bayern, 06.08.2018 - 22 CS 18.1097
Änderungsgenehmigung für die Erweiterung einer Mastgeflügelhaltung - Ausreichende ...
- VGH Bayern, 06.08.2018 - 22 CS 18.1097
- OVG Niedersachsen, 15.09.2020 - 12 ME 29/20
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Erweiterung einer ...
Zum selben Verfahren:
- VG Hannover, 17.12.2019 - 4 B 2809/19
Verbandswiderspruch gegen die immissionsschutzrechtliche Genehmigung einer ...
- VG Hannover, 17.12.2019 - 4 B 2809/19
Querverweise
Auf § 201 BauGB verweisen folgende Vorschriften:
- Nachbarrechtsgesetz (NRG)
- Gebäude
- § 7 (Gebäudeabstände und Einfriedigungen bebauter Grundstücke im Außenbereich)
- Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Anschluss- und Erschließungsbeiträge
- Gemeinsame Vorschriften
- § 28 (Stundung bei land- und forstwirtschaftlicher sowie kleingärtnerischer Nutzung)
Redaktionelle Querverweise zu § 201 BauGB:
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Allgemeines Städtebaurecht
- Bauleitplanung
- Vorbereitender Bauleitplan (Flächennutzungsplan)
- § 5 II Nr. 9a (Inhalt des Flächennutzungsplans)
- Verbindlicher Bauleitplan (Bebauungsplan)
- § 9 I Nr. 18a (Inhalt des Bebauungsplans)
- Regelung der baulichen und sonstigen Nutzung; Entschädigung
- Zulässigkeit von Vorhaben
- § 35 I Nr. 1 (Bauen im Außenbereich)