Datenschutz-Grundverordnung
Kapitel III - Rechte der betroffenen Person (Art. 12 - 23) |
Abschnitt 5 - Beschränkungen (Art. 23) |
(1) Durch Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter unterliegt, können die Pflichten und Rechte gemäß den Artikeln 12 bis 22 und Artikel 34 sowie Artikel 5, insofern dessen Bestimmungen den in den Artikeln 12 bis 22 vorgesehenen Rechten und Pflichten entsprechen, im Wege von Gesetzgebungsmaßnahmen beschränkt werden, sofern eine solche Beschränkung den Wesensgehalt der Grundrechte und Grundfreiheiten achtet und in einer demokratischen Gesellschaft eine notwendige und verhältnismäßige Maßnahme darstellt, die Folgendes sicherstellt:
a) | die nationale Sicherheit; | |
b) | die Landesverteidigung; | |
c) | die öffentliche Sicherheit; | |
d) | die Verhütung, Ermittlung, Aufdeckung oder Verfolgung von Straftaten oder die Strafvollstreckung, einschließlich des Schutzes vor und der Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit; | |
e) | den Schutz sonstiger wichtiger Ziele des allgemeinen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats, insbesondere eines wichtigen wirtschaftlichen oder finanziellen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats, etwa im Währungs-, Haushalts- und Steuerbereich sowie im Bereich der öffentlichen Gesundheit und der sozialen Sicherheit; | |
f) | den Schutz der Unabhängigkeit der Justiz und den Schutz von Gerichtsverfahren; | |
g) | die Verhütung, Aufdeckung, Ermittlung und Verfolgung von Verstößen gegen die berufsständischen Regeln reglementierter Berufe; | |
h) | Kontroll-, Überwachungs- und Ordnungsfunktionen, die dauernd oder zeitweise mit der Ausübung öffentlicher Gewalt für die unter den Buchstaben a bis e und g genannten Zwecke verbunden sind; | |
i) | den Schutz der betroffenen Person oder der Rechte und Freiheiten anderer Personen; | |
j) | die Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche. |
(2) Jede Gesetzgebungsmaßnahme im Sinne des Absatzes 1 muss insbesondere gegebenenfalls spezifische Vorschriften enthalten zumindest in Bezug auf
a) | die Zwecke der Verarbeitung oder die Verarbeitungskategorien, | |
b) | die Kategorien personenbezogener Daten, | |
c) | den Umfang der vorgenommenen Beschränkungen, | |
d) | die Garantien gegen Missbrauch oder unrechtmäßigen Zugang oder unrechtmäßige Übermittlung; | |
e) | die Angaben zu dem Verantwortlichen oder den Kategorien von Verantwortlichen, | |
f) | die jeweiligen Speicherfristen sowie die geltenden Garantien unter Berücksichtigung von Art, Umfang und Zwecken der Verarbeitung oder der Verarbeitungskategorien, | |
g) | die Risiken für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen und | |
h) | das Recht der betroffenen Personen auf Unterrichtung über die Beschränkung, sofern dies nicht dem Zweck der Beschränkung abträglich ist. |
Rechtsprechung zu Art. 23 DSGVO
101 Entscheidungen zu Art. 23 DSGVO in unserer Datenbank:
- BVerwG, 30.11.2022 - 6 C 10.21
Datenschutzrecht gibt Anspruch auf unentgeltliche Kopien von Prüfungsarbeiten der ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2021 - 16 A 1582/20
Anspruch auf unentgeltliche Kopie der eigenen Examensklausuren
- VG Gelsenkirchen, 27.04.2020 - 20 K 6392/18
Datenschutz-Grundverordnung, Auskunft, Kopie, unentgeltlich, kostenlos, Klausuren
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2021 - 16 A 1582/20
- EuGH, 02.03.2023 - C-268/21
Norra Stockholm Bygg
Zum selben Verfahren:
- Generalanwalt beim EuGH, 06.10.2022 - C-268/21
Norra Stockholm Bygg - Vorlage zur Vorabentscheidung - Verordnung (EU) 2016/679 - ...
- Generalanwalt beim EuGH, 06.10.2022 - C-268/21
- BVerwG, 25.02.2022 - 10 C 4.20
Kein Informationszugang des Insolvenzverwalters zu steuerlichen Daten der ...
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 04.07.2019 - 7 C 31.17
EuGH-Vorlage zum Informationszugang von Insolvenzverwaltern zu steuerlichen Daten ...
- EuGH, 10.12.2020 - C-620/19
J & S Service - Vorlage zur Vorabentscheidung - Personenbezogene Daten - ...
- Generalanwalt beim EuGH, 03.09.2020 - C-620/19
J & S Service - Vorlage zur Vorabentscheidung - Zuständigkeit des Gerichtshofs - ...
- BVerwG, 04.07.2019 - 7 C 31.17
- BGH, 29.03.2022 - VI ZR 1352/20
Gewährung von Einsicht auf Verlangen eines Patienten unverzüglich in die ...
Querverweise
Auf Art. 23 DSGVO verweisen folgende Vorschriften:
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Grundsätze
- Art. 6 (Rechtmäßigkeit der Verarbeitung)
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Durchführungsbestimmungen für Verarbeitungen zu Zwecken gemäß Artikel 2 der Verordnung (EU) 2016/679
- Abgabenordnung (AO)
- Einleitende Vorschriften
- Rechte der betroffenen Person
- Zehntes Buch Sozialgesetzbuch - Sozialverwaltungsverfahren und Sozialdatenschutz - (SGB X)
- Schutz der Sozialdaten
- Rechte der betroffenen Person, Beauftragte für den Datenschutz und Schlussvorschriften
- § 82 (Informationspflichten bei der Erhebung von Sozialdaten bei der betroffenen Person)