Grundgesetz
III. Der Bundestag (Art. 38 - 49) |
(1) Der Bundestag und seine Ausschüsse können die Anwesenheit jedes Mitgliedes der Bundesregierung verlangen.
(2) 1Die Mitglieder des Bundesrates und der Bundesregierung sowie ihre Beauftragten haben zu allen Sitzungen des Bundestages und seiner Ausschüsse Zutritt. 2Sie müssen jederzeit gehört werden.
Rechtsprechung zu Art. 43 GG
49 Entscheidungen zu Art. 43 GG in unserer Datenbank:
- BVerfG, 11.12.2018 - 2 BvL 4/11
Änderungen von Steuergesetzen wegen Mängeln im Gesetzgebungsverfahren ...
- BVerfG, 22.02.2023 - 2 BvE 3/19
Die staatliche Förderung politischer Stiftungen bedarf eines gesonderten ...
- BVerfG, 16.12.2020 - 2 BvE 4/18
Erfolgloses Organstreitverfahren gegen verweigerte Benennung eines ...
- BAG, 21.09.2016 - 10 ABR 48/15
Wirksamkeit einer Allgemeinverbindlicherklärung
- BVerfG, 18.03.2014 - 2 BvR 1390/12
Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen Europäischen ...
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 12.09.2012 - 2 BvR 1390/12
Europäischer Stabilitätsmechanismus
- BVerfG, 12.09.2012 - 2 BvR 1390/12
- VerfGH Bayern, 22.05.2014 - 53-IVa-13
Beantwortung parlamentarischer Anfragen durch die Staatsregierung
- BVerfG, 14.07.1959 - 2 BvE 2/58
Redezeit
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.07.2020 - 6 N 43.20
Berufungszulassungsantrag; verfassungsunmittelbarer presserechtlicher ...
- BVerfG, 20.04.2016 - 1 BvR 966/09
Bundeskriminalamtsgesetz - Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerden gegen ...
Querverweise
Auf Art. 43 GG verweisen folgende Vorschriften:
- Grundgesetz (GG)
- IVa. Gemeinsamer Ausschuß
- Art. 53a
Redaktionelle Querverweise zu Art. 43 GG:
- Grundgesetz (GG)
- VI. Die Bundesregierung
- Art. 65