Grundgesetz
III. Der Bundestag (Art. 38 - 49) |
(1) Der Bundestag bestellt einen Petitionsausschuß, dem die Behandlung der nach Artikel 17 an den Bundestag gerichteten Bitten und Beschwerden obliegt.
(2) Die Befugnisse des Ausschusses zur Überprüfung von Beschwerden regelt ein Bundesgesetz.
Rechtsprechung zu Art. 45c GG
22 Entscheidungen zu Art. 45c GG in unserer Datenbank:
- BVerwG, 15.03.2017 - 6 C 28.16
Kein Anspruch auf Veröffentlichung von Petitionen auf der Internetseite des ...
- BVerwG, 15.03.2017 - 6 C 16.16
Kein Anspruch auf Veröffentlichung von Petitionen auf der Internetseite des ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.08.2019 - L 8 R 617/17
Voraussetzungen der Pflicht zur erneuten Sachprüfung der Behörde bei einem ...
- VG Berlin, 22.04.2010 - 2 K 98.09
Verwaltungstätigkeit der Behörden des Bundes in Petitionsverfahren und ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.10.2010 - 12 B 13.10
Zum Anspruch auf Zugang zu einer vom Bundesministerium der Justiz gegenüber dem ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.10.2010 - 12 B 13.10
- VG Stuttgart, 03.07.2015 - 7 K 806/14
Kein Frage- und Beweisantragsrecht des Betroffenen im ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.12.2015 - 3 B 9.14
Petitionsrecht; öffentliche Petition; Rechtsgrundlage; Verfahrensgrundsätze des ...
- VG Berlin, 10.09.2015 - 2 K 62.14
Einsicht in Akten des Petitionsausschusses
- BVerfG, 22.11.2011 - 2 BvE 3/08
Antrag im Organstreit "Bahnimmobilien" verworfen - Kein parlamentarisches ...
- BVerfG, 18.03.2014 - 2 BvR 1390/12
Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen Europäischen ...
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf Art. 45c GG
19.07.1975 | Gesetz über die Befugnisse des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages (Gesetz nach Artikel 45 c des Grundgesetzes) | BGBl. I S. 1921 |
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu Art. 45c GG:
- Jugendstrafvollzugsgesetz (JStVollzG)
- Gestaltung des Jugendstrafvollzuges
- Religionsausübung
- § 42 III (Überwachung des Schriftwechsels)