Grundgesetz
III. Der Bundestag (Art. 38 - 49) |
1Der Bundestag bestellt einen Ausschuß für die Angelegenheiten der Europäischen Union. 2Er kann ihn ermächtigen, die Rechte des Bundestages gemäß Artikel 23 gegenüber der Bundesregierung wahrzunehmen. 3Er kann ihn auch ermächtigen, die Rechte wahrzunehmen, die dem Bundestag in den vertraglichen Grundlagen der Europäischen Union eingeräumt sind.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 23, 45 und 93) vom 08.10.2008
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.12.2009 | Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes [Artikel 23, 45 und 93] | 08.10.2008 |
Rechtsprechung zu Art. 45 GG
15 Entscheidungen zu Art. 45 GG in unserer Datenbank:
- BVerfG, 26.10.2022 - 2 BvE 3/15
Bundesregierung hätte den Bundestag frühzeitig über das Krisenmanagementkonzept ...
- VerfGH Thüringen, 15.07.2020 - VerfGH 2/20
Paritätsgesetz in Thüringen gekippt: Quotenregel ungültig
- BVerfG, 28.02.2012 - 2 BvE 8/11
"Beteiligungsrechte des Bundestages/EFSF"
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 27.10.2011 - 2 BvE 8/11
Einstweilige Anordnung in Sachen "Euro-Rettungsschirm": Vorläufig keine ...
- BVerfG, 27.10.2011 - 2 BvE 8/11
- BVerfG, 22.09.2009 - 2 BvR 2136/09
Verfassungsbeschwerde gegen neue Begleitgesetze zum Vertrag von Lissabon ...
- BVerfG, 18.03.2014 - 2 BvE 6/12
Zustimmungsgesetz zum ESM-Vertrag sowie zum Fiskalpakt (SKS-Vertrag) mit Art 38 ...
- BVerfG, 19.06.2012 - 2 BvE 4/11
Anträge im Organstreit "ESM/Euro-Plus-Pakt" erfolgreich
- BVerfG, 22.11.2011 - 2 BvE 3/08
Antrag im Organstreit "Bahnimmobilien" verworfen - Kein parlamentarisches ...
- BVerfG, 18.03.2014 - 2 BvR 1390/12
Verfassungsbeschwerden und Organstreitverfahren gegen Europäischen ...
- VG Ansbach, 06.02.2014 - AN 7 P 13.01847
Weiterbeschäftigungsanspruch eines Ersatzmitglieds der Jugend- und ...
Art. 45 GG in Nachschlagewerken
- Art. 45 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Bundestagsausschuss
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union