Handwerksordnung
Erster Teil - Ausübung eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes (§§ 1 - 20) |
Zweiter Abschnitt - Handwerksrolle (§§ 6 - 17) |
(1) Wer ein Handwerk nach § 1 betreibt, erhält eine Ausübungsberechtigung für ein anderes Gewerbe der Anlage A oder für wesentliche Tätigkeiten dieses Gewerbes, wenn die hierfür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten nachgewiesen sind; dabei sind auch seine bisherigen beruflichen Erfahrungen und Tätigkeiten zu berücksichtigen.
(2) § 8 Abs. 2 bis 4 gilt entsprechend.
Rechtsprechung zu § 7a HwO
44 Entscheidungen zu § 7a HwO in unserer Datenbank:
- VG Karlsruhe, 26.08.2020 - A 10 K 8772/18
Zum Prüfungsumfang der Handwerkskammern im Löschungsverfahren
- LAG Hessen, 09.03.2018 - 10 Sa 1236/17
1. Für die Abgrenzung bei "Sowohl-als-auch-Tätigkeiten" nach § 1 Abs. 2 Abschn. ...
- VG Karlsruhe, 26.08.2020 - 10 K 8772/18
- VG Düsseldorf, 02.09.2022 - 6 L 450/22
Abgasuntersuchung, Anerkennung, Herausgabe von Unterlagen, Vertrauenstatbestand, ...
- VG Würzburg, 10.10.2012 - W 6 E 12.778
Keine "meistergleichen" Kenntnisse und Fertigkeiten durch berufliche Aktivitäten
- VG Lüneburg, 17.06.2003 - 5 A 21/02
Handwerk; Ausnahmebewilligung und Ausübungsberechtigung
- LAG Hessen, 12.03.2021 - 10 Sa 1079/20
- VG Cottbus, 17.07.2015 - 3 K 656/12
Löschung in der Handwerksrolle
- OVG Niedersachsen, 03.09.2003 - 8 LA 88/02
Handwerk; Ausübungsberechtigung; Eignungsfeststellung
- BVerwG, 31.08.2011 - 8 C 8.10
Altgeselle"; Antragsauslegung; Berufsfreiheit; Berufsausübungsregelung; ...
Querverweise
Auf § 7a HwO verweisen folgende Vorschriften:
- Handwerksordnung (HwO)
- Ausübung eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes
- Handwerksrolle
- § 7
- Berufsbildung im Handwerk
- Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden
- § 22b
- Bußgeld-, Übergangs- und Schlussvorschriften
- Übergangsvorschriften
- § 124b