Handwerksordnung
Erster Teil - Ausübung eines Handwerks und eines handwerksähnlichen Gewerbes (§§ 1 - 20) |
Dritter Abschnitt - Zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe (§§ 18 - 20) |
1Auf zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe finden § 10 Abs. 1, die §§ 11, 12, 13 Abs. 1 bis 3, 5, die §§ 14, 15 und 17 entsprechend Anwendung. 2§ 5a Abs. 2 Satz 1 findet entsprechende Anwendung, soweit dies zur Feststellung erforderlich ist, ob die Voraussetzungen für die Eintragung in das Verzeichnis der Inhaber eines Betriebs eines zulassungsfreien oder eines handwerksähnlichen Gewerbes vorliegen.
Rechtsprechung zu § 20 HwO
28 Entscheidungen zu § 20 HwO in unserer Datenbank:
- BVerwG, 26.10.2021 - 8 C 34.20
Zuordnung zu zulassungsfreiem Handwerk; handwerksmäßige Betriebsform
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.02.2016 - 1 L 52/14
Eintragung in das Verzeichnis nach § 19 HwO
- VG Darmstadt, 18.09.2009 - 9 K 62/08
Auskunftspflicht gegenüber Handwerkskammer; Erforderlichkeit des ...
- VG Karlsruhe, 09.06.2005 - 9 K 1555/04
Nagelstudio kein handwerksähnliches Gewerbe
Zum selben Verfahren:
- VGH Baden-Württemberg, 29.11.2007 - 6 S 2421/05
Zugehörigkeit zur Handwerkskammer - Nagelstudio
- VGH Baden-Württemberg, 29.11.2007 - 6 S 2421/05
- BVerwG, 12.03.1965 - VII C 175.63
Entziehung der Befugnis zur Ausbildung von Lehrlingen wegen sittlicher ...
- BVerwG, 22.02.1994 - 1 C 2.92
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision - Anforderungen an die Darlegung ...
Zum selben Verfahren:
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.11.1991 - 11 A 10845/91
Nebenbetrieben; Inhaber handwerksähnlicher Betriebe; Verzeichniseintrag
- OVG Rheinland-Pfalz, 13.11.1991 - 11 A 10845/91
- VGH Baden-Württemberg, 10.02.2009 - 6 S 109/08
Auswirkungen der Änderung eines Bescheides auf dessen Rechtmäßigkeit; keine ...
- BVerwG, 11.01.1963 - VII B 123.62
Rechtsmittel