Insolvenzordnung
1. Teil - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 10a) |
(1) 1Die Zustellungen erfolgen von Amts wegen, ohne dass es einer Beglaubigung des zuzustellenden Schriftstücks bedarf. 2Sie können dadurch bewirkt werden, dass das Schriftstück unter der Anschrift des Zustellungsadressaten zur Post gegeben wird; § 184 Abs. 2 Satz 1, 2 und 4 der Zivilprozessordnung gilt entsprechend. 3Soll die Zustellung im Inland bewirkt werden, gilt das Schriftstück drei Tage nach Aufgabe zur Post als zugestellt.
(2) 1An Personen, deren Aufenthalt unbekannt ist, wird nicht zugestellt. 2Haben sie einen zur Entgegennahme von Zustellungen berechtigten Vertreter, so wird dem Vertreter zugestellt.
(3) 1Das Insolvenzgericht kann den Insolvenzverwalter beauftragen, die Zustellungen nach Absatz 1 durchzuführen. 2Zur Durchführung der Zustellung und zur Erfassung in den Akten kann er sich Dritter, insbesondere auch eigenen Personals, bedienen. 3Der Insolvenzverwalter hat die von ihm nach § 184 Abs. 2 Satz 4 der Zivilprozessordnung angefertigten Vermerke unverzüglich zu den Gerichtsakten zu reichen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens vom 13.04.2007
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2007 | Gesetz zur Vereinfachung des Insolvenzverfahrens | 13.04.2007 | |
01.04.2005 | Gesetz über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) | 22.03.2005 |
Gerichtsstand § 3bFortbestehen des Gruppen-
Gerichtsstands § 3cZuständigkeit für Gruppen-
Folgeverfahren § 3dVerweisung an den Gruppen-
Gerichtsstand § 3eUnternehmensgruppe § 4Anwendbarkeit der Zivilprozeßordnung § 4aStundung der Kosten des Insolvenzverfahrens § 4bRückzahlung und Anpassung der gestundeten Beträge § 4cAufhebung der Stundung § 4dRechtsmittel § 5Verfahrensgrundsätze § 6Sofortige Beschwerde § 7(weggefallen) § 8Zustellungen § 9Öffentliche Bekanntmachung § 10Anhörung des Schuldners § 10aVorgespräch
Rechtsprechung zu § 8 InsO
225 Entscheidungen zu § 8 InsO in unserer Datenbank:
- AG Ludwigshafen, 14.02.2022 - 3b IK 26/21
1. Der Insolvenzverwalter hat im Rahmen einer Übertragung der Zustellung nach § 8 ...
- AG Hamburg, 04.02.2022 - 68h IK 35/21
Kürzung der Auslagenpauschale bei gem. § 8 Abs. 3 InsO auf den (vorläufigen) ...
- AG München, 01.04.2022 - 1513 IK 297/21
Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter, Kostenerstattung, Zustellung, Streitwert, ...
- AG Münster, 10.08.2017 - 77 IN 24/17
Anmeldung von nachrangigen Insolvenzforderungen im Sinne von § 39 InsO vor ...
- BGH, 23.02.2012 - IX ZB 37/11
Verlangen eines Zuschlags zur Vergütung in Höhe von 10 EUR je auszuführender ...
- BGH, 21.12.2006 - IX ZB 81/06
Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts bei unzulässiger sofortiger Beschwerde; ...
Zum selben Verfahren:
- AG Aschaffenburg, 13.09.2005 - IN 60/03
Vergütung eines Insolvenzverwalters
- LG Aschaffenburg, 26.04.2006 - 4 T 15/06
Erstattungsfähigkeit von Zustellungskosten des Insolvenzverwalters; Möglichkeit ...
- AG Aschaffenburg, 13.09.2005 - IN 60/03
- BGH, 28.09.2006 - IX ZB 134/03
Vergütung des Insolvenzverwalters bei Übernahme von Zustellungen
- AG Potsdam, 27.01.2022 - 6.50 IK 110/21
Kein Ersatz von Zustellkosten bei pauschaler Geltendmachung des Auslagenersatzes
Querverweise
Auf § 8 InsO verweisen folgende Vorschriften:
- Insolvenzordnung (InsO)
- Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Vermögen und Verfahrensbeteiligte
- Eröffnungsvoraussetzungen und Eröffnungsverfahren
- § 21 (Anordnung vorläufiger Maßnahmen)
- Insolvenzplan
- Verbraucherinsolvenzverfahren
- § 307 (Zustellung an die Gläubiger)