Drittes Buch Sozialgesetzbuch
- Arbeitsförderung -
Drittes Kapitel - Aktive Arbeitsförderung (§§ 29 - 135) |
Zweiter Abschnitt - Aktivierung und berufliche Eingliederung (§§ 44 - 47) |
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, das Nähere über Voraussetzungen, Grenzen, Pauschalierung und Verfahren der Förderung nach den §§ 44 und 45 zu bestimmen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt vom 20.12.2011
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.04.2012 | Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt | 20.12.2011 | |
01.01.2009 | Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente | 21.12.2008 |
Rechtsprechung zu § 47 SGB III
25 Entscheidungen zu § 47 SGB III in unserer Datenbank:
- BSG, 12.11.2015 - B 14 AS 34/14 R
Arbeitslosengeld II - Mehrbedarf für erwerbsfähige behinderte ...
- LSG Sachsen, 06.08.2020 - L 3 AL 15/20
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.12.2019 - L 31 AS 2294/16
Absetzbarkeit von Fahrkosten und Zinsen und Tilgung für den Erwerb eines Kfz für ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.01.2019 - L 18 AL 66/17
Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Übernahme der Kosten einer ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.09.2020 - L 14 AS 563/18
- BSG, 21.04.2017 - B 11 AL 24/17 B
Zum selben Verfahren:
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2017 - L 20 AL 110/15
Leistungen der aktiven Arbeitsförderung nach dem SGB III
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.02.2017 - L 20 AL 110/15
- LSG Sachsen, 13.02.2014 - L 3 AS 874/11
- LSG Hessen, 27.08.2012 - L 6 AS 129/09
Voraussetzungen für den Erlass eines Eingliederungsbescheides; Voraussetzungen ...
- LSG Hessen, 01.09.2011 - L 1 AL 65/10
Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben - Förderung der beruflichen ...