Steuerberatungsgesetz
Zweiter Teil - Steuerberaterordnung (§§ 32 - 158) |
Zweiter Abschnitt - Voraussetzungen für die Berufsausübung (§§ 35 - 55h) |
Zweiter Unterabschnitt - Bestellung (§§ 40 - 48) |
(1) Ehemalige Steuerberater und Steuerbevollmächtigte können wiederbestellt werden,
1. | wenn die Bestellung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 erloschen ist; wurde auf die Bestellung nach Einleitung eines berufsgerichtlichen Verfahrens (§ 114) verzichtet, kann die Wiederbestellung nicht vor Ablauf von acht Jahren erfolgen, es sei denn, dass eine Ausschließung aus dem Beruf nicht zu erwarten war; | |
2. | wenn im Falle des Erlöschens der Bestellung nach § 45 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 die rechtskräftige Ausschließung aus dem Beruf im Gnadenwege aufgehoben worden ist oder seit der rechtskräftigen Ausschließung mindestens acht Jahre verstrichen sind; | |
3. | wenn die Bestellung nach § 46 widerrufen ist und die Gründe, die für den Widerruf maßgeblich gewesen sind, nicht mehr bestehen. |
(2) Die Vorschriften des § 40 gelten vorbehaltlich des Absatzes 3 entsprechend für die Wiederbestellung.
(3) Für die Bearbeitung des Antrags auf Wiederbestellung hat der Bewerber eine Gebühr von einhundertfünfundzwanzig Euro an die zuständige Steuerberaterkammer zu zahlen, soweit nicht durch eine Gebührenordnung nach § 79 Abs. 2 etwas anderes bestimmt ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25.06.2021
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.08.2021 | Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts und zur Änderung weiterer Vorschriften | 25.06.2021 |
Rechtsprechung zu § 48 StBerG
85 Entscheidungen zu § 48 StBerG in unserer Datenbank:
- BFH, 09.08.2011 - VII R 46/10
Wiederbestellung eines Steuerberaters keine Ermessensentscheidung - Verpflichtung ...
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 07.06.2011 - 1 BvR 194/11
Verletzung der Garantie effektiven Rechtsschutzes durch überlange Dauer eines ...
- FG Hessen, 01.12.2009 - 13 K 820/05
Keine Wiederbestellung als Steuerberater, wenn Verzicht nach Einleitung eines ...
- BVerfG, 07.06.2011 - 1 BvR 194/11
- FG Niedersachsen, 18.04.2013 - 6 K 381/12
Wiederbestellung als Steuerberater bei Verstoß gegen das Verbot der unbefugten ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 24.09.2014 - VII B 101/13
Zur Versagung der (Wieder) Bestellung eines Steuerberaters wegen Besorgnis ...
- BFH, 24.09.2014 - VII B 101/13
- BGH, 30.09.2019 - AnwZ (Brfg) 32/18
Berufung gegen die Wiederzulassung zur Rechtsanwaltschaft; Sperrfrist für die ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 04.04.2019 - AnwZ (Brfg) 32/18
Auswirkungen einer Verkürzung der Wiederzulassungsfrist bei Ausschluss eines ...
- BGH, 04.04.2019 - AnwZ (Brfg) 32/18
- FG Hessen, 07.10.2010 - 13 K 716/09
Wiederbestellung als Steuerberater: geordnete wirtschaftliche Verhältnisse bei ...
- FG Saarland, 11.06.2014 - 1 K 1001/13
Wiederbestellung als Steuerberater: Versagungsgründe
- BVerfG, 22.10.2014 - 1 BvR 1815/12
Verpflichtung zum Neuerwerb einer Fachanwaltsbezeichnung bei Wiederzulassung zur ...