Strafgesetzbuch
Allgemeiner Teil (§§ 1 - 79b) |
3. Abschnitt - Rechtsfolgen der Tat (§§ 38 - 76a) |
1. Titel - Strafen (§§ 38 - 45b) |
Geldstrafe (§§ 40 - 43a) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
(weggefallen)
Aufgehoben durch das Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.04.2017
Vorherige Gesetzesfassung
Änderungsübersicht
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2017 | Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung | 13.04.2017 |
Rechtsprechung zu § 43a StGB
37 Entscheidungen zu § 43a StGB in unserer Datenbank:
- BVerfG, 20.03.2002 - 2 BvR 794/95
Vermögensstrafe
Zum selben Verfahren:
- BGH, 26.02.2013 - KRB 20/12
Grauzementkartell
- OVG Bremen, 19.04.2016 - 1 LB 200/15
Präventivpolizeiliche Sicherstellung von Bargeld - Bargeld; Buchgeld; ...
- BGH, 06.07.1994 - 3 StR 668/93
Verfassungsmäßigkeit des § 43a StGB - Verfall
- VGH Bayern, 23.02.2016 - 10 BV 14.2353
Klage gegen die polizeiliche Sicherstellung von Buchgeld
- BGH, 18.05.1994 - 5 StR 176/94
Fortgesetzte Tat - Feststellung der Tatverwirklichung - Verfassungsgemäßheit des ...
- BGH, 08.02.1995 - 5 StR 663/94
Vermögensstrafe I
- BGH, 15.11.2002 - 2 StR 302/02
Verfassungswidrigkeit der Vermögensstrafe (Bestimmtheitsgrundsatz); ...
- LG Bad Kreuznach, 10.09.1993 - 3 Js 5877/93
Bekanntmachungen im Bundesgesetzblatt mit Bezug auf § 43a StGB
09.04.2002 | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (zu § 43a des Strafgesetzbuchs) | BGBl. I S. 1340 |
§ 43a StGB in Nachschlagewerken
- § 43a StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Vermögensstrafe