Wohnungseigentumsgesetz
Teil 1 - Wohnungseigentum (§§ 1 - 30) |
Abschnitt 2 - Begründung des Wohnungseigentums (§§ 2 - 9) |
Rechtsprechung zu § 6 WEG
160 Entscheidungen zu § 6 WEG in unserer Datenbank:
- OLG Nürnberg, 22.03.2021 - 15 W 421/21
Versehentlich unterbliebene Übernahme eines Kellerraums bei Neufassung des ...
- OLG Düsseldorf, 17.01.2020 - 3 Wx 173/19
"Interne" Übertragung des Garagensondereigentums ist zustimmungsfrei!
- BGH, 20.11.2015 - V ZR 284/14
Anspruch eines Wohnungseigentümers auf erstmalige plangerechte Herstellung des ...
- OLG Düsseldorf, 07.06.2019 - 3 Wx 153/18
Beschwerde gegen die Zwischenverfügung eines Grundbuchamtes
- OLG Zweibrücken, 06.10.2022 - 3 W 52/22
Antrag auf Eintragung als Eigentümer eines Grundbesitzes; Eigentum an einem WEG ...
- VG Karlsruhe, 30.01.2014 - 2 K 2233/13
Abwassergebühren: Kosten für Regenbecken, Abschreibungen für künftige ...
- BGH, 20.03.2020 - V ZR 317/18
Anspruch des Mitglieds einer Wohnungseigentümergemeinschaft auf Nutzung einer ...
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 21.11.2018 - 15 U 1431/18
Wohnungseigentümer: Dingliches Sondernutzungsrecht an Grünfläche
- OLG München, 21.11.2018 - 15 U 1431/18
- FG München, 17.02.2016 - 4 K 644/14
Erhöhung des Miteigentumsanteils eines Wohnungseigentümers am ...
- AG Mettmann, 21.03.2017 - 26 C 23/16
Sanierungsbeschlüsse müssen konkrete Maßnahmen und Finanzierung regeln!
Querverweise
Auf § 6 WEG verweisen folgende Vorschriften:
- Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Wohnungseigentum
- Begründung des Wohnungseigentums
- § 8 (Teilung durch den Eigentümer)