Zivilprozessordnung
Buch 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 1 - 252) |
Abschnitt 2 - Parteien (§§ 50 - 127a) |
Titel 5 - Prozesskosten (§§ 91 - 107) |
(1) 1Sind die Prozesskosten ganz oder teilweise nach Quoten verteilt, so hat nach Eingang des Festsetzungsantrags das Gericht den Gegner aufzufordern, die Berechnung seiner Kosten binnen einer Woche bei Gericht einzureichen. 2Die Vorschriften des § 105 sind nicht anzuwenden.
(2) 1Nach fruchtlosem Ablauf der einwöchigen Frist ergeht die Entscheidung ohne Rücksicht auf die Kosten des Gegners, unbeschadet des Rechts des letzteren, den Anspruch auf Erstattung nachträglich geltend zu machen. 2Der Gegner haftet für die Mehrkosten, die durch das nachträgliche Verfahren entstehen.
grundlage; Kostenfestsetzungs-
antrag § 104Kostenfestsetzungs-
verfahren § 105Vereinfachter Kostenfestsetzungs-
beschluss § 106Verteilung nach Quoten § 107Änderung nach Streitwert-
festsetzung
Rechtsprechung zu § 106 ZPO
367 Entscheidungen zu § 106 ZPO in unserer Datenbank:
- BGH, 14.05.2014 - XII ZB 539/11
Kostenfestsetzungsverfahren: Berücksichtigung von materiell-rechtlichen ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 14.05.2014 - XII ZB 548/11
Kostenfestsetzungsverfahren: Materiell-rechtliche Einwendungen gegen den ...
- OLG Frankfurt, 03.08.2011 - 18 W 120/11
Wirkungen der Aufrechnung gegenüber einem festgesetzten Kostenerstattungsanspruch
- OLG Frankfurt, 03.08.2011 - 18 W 130/11
Wirkungen der Aufrechnung gegenüber einem festgesetzten Kostenerstattungsanspruch
- BGH, 14.05.2014 - XII ZB 548/11
- VerfGH Bayern, 19.07.2013 - 88-VI-12
Kostenausgleich gemäß § 106 ZPO
- OLG Koblenz, 30.10.2012 - 14 W 592/12
Bescheidung eines nach Ablauf der Wochenfrist des § 106 ZPO angebrachten ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 09.08.2019 - 1 O 71/19
Rechtswegverweisung; Verfahrensgebühr; Entstehung, (erneute); Prozesstrennung; ...
- VG Frankfurt/Oder, 25.05.2020 - 7 KE 38/19
Kostenerinnerung - Kostenausgleich gem. § 106 ZPO; fehlende Zustellung der ...
- OLG Düsseldorf, 28.09.2005 - 10 W 81/05
Kostenausgleichung nach § 106 ZPO - Zinsen nur für den per Saldo festgesetzten ...
- VG München, 20.12.2016 - M 24 M 15.5389
Vergütungsanspruch des Rechtsanwalts - Prozesskostenhilfebeschluss maßgeblich