Rechtsprechung
BGH, 06.06.2019 - I ZR 67/18 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (17)
- IWW
§ 3a UWG, § ... 4 Nr. 11 UWG, § 4 Abs. 2 Satz 2 RDGEG, § 4a Abs. 1 RVG, § 49b Abs. 2 Satz 1 BRAO, § 34e GewO, § 34d Abs. 2 GewO, § 265 ZPO, § 265 Abs. 1 ZPO, § 265 Abs. 2 Satz 1 ZPO, § 123 Abs. 3 UmwG, § 399 Fall 1 BGB, § 399 BGB, § 8 Abs. 3 UWG, §§ 8, 3, 4 Nr. 11 UWG, §§ 3, 3a UWG, § 8 Abs. 3 Nr. 1 UWG, § 2 Abs. 1 Nr. 3 UWG, § 204 VVG, § 49b Abs. 2 BRAO, § 4a RVG, § 4a Abs. 1 Satz 1 RVG, § 4 Abs. 1 Satz 1 RDGEG, § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 RDG, § 4 Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 1 RDGEG, § 4 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 2 Halbsatz 1 RDGEG, § 1 Abs. 1 Satz 1 RDGEG, § 1 Abs. 1 Satz 2 RDGEG, § 13 RDG, § 1 Abs. 3 Satz 1 und 2 RDGEG, § 1 Abs. 3 Satz 1 RDGEG, § 10 Abs. 1 RDG, § 1 Abs. 3 Satz 2 RDGEG, § 2 RDGEG, § 34e Abs. 1 GewO, § 156 Abs. 3 GewO, § 34d Abs. 7 GewO, § 156 Abs. 3 Satz 1 GewO, § 156 Abs. 3 Satz 3 GewO, § 4 RDGEG, § 49b BRAO, § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG, § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 RDG, § 4 Abs. 1 Satz 1 Fall 2 RDGEG, § 1 Abs. 2 RDG, Richtlinie 2002/92/EG, § 1 Abs. 3 Satz 2, Abs. 4 Satz 4, Abs. 6 Satz 1 RDGEG, § 3 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 und 3 RDGEG, § 1 RDGEG, § 1 Abs. 3 RDG, § 652 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 34d Abs. 2 Satz 2 GewO, § 42a Abs. 4 VVG, § 59 Abs. 4 VVG, § 59 Abs. 4 Satz 1 VVG, Richtlinie (EU) 2016/97, Art. 12 Abs. 1 GG, § 4 Abs. 1 RDGEG, § 4 Abs. 2 RDGEG, § 2 Abs. 1 RDG, § 49 Abs. 2 Satz 1 BRAO, § 97 Abs. 1 ZPO
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Erfolgshonorar für Versicherungsberater
- rechtsprechung-im-internet.de
Erfolgshonorar für Versicherungsberater
§ 399 BGB, § 3a UWG, § 123 Abs 3 UmwG, § 49b Abs 2 S 1 BRAO, Art 1 § 1 Abs 1 S 2 Nr 2 RBerG
- Wolters Kluwer
Erfolgshonorar für Versicherungsberater
- Betriebs-Berater
Verbot der Vereinbarung eines Erfolgshonorars für Versicherungsmakler
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 11,50 €)
Zur ausnahmsweisen Zulässigkeit der Übertragung eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs von einem Unternehmen auf ein anderes; zum Verbot der Vereinbarung eines Erfolgshonorars nach § 49b Abs. 2 Satz 1 BRAO für einen Versicherungsberater; kein Abschluss eines ...
- Anwaltsblatt
§ 399 BGB, § 265 ZPO, § 3 UWG 2004, § 49b BRAO, § 1 RDGEG
Jede Kanzlei darf bei verbotenem Erfolgshonorar abmahnen - Anwaltsblatt
§ 399 BGB, § 265 ZPO, § 3 UWG 2004, § 49b BRAO, § 1 RDGEG
Jede Kanzlei darf bei verbotenem Erfolgshonorar abmahnen - Anwaltsblatt
§ 399 BGB, § 265 ZPO, § 3 UWG 2004, § 49b BRAO, § 1 RDGEG
Jede Kanzlei darf bei verbotenem Erfolgshonorar abmahnen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Übertragung eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs von einem Unternehmen auf ein anderes im Wege der Einzelrechtsübertragung oder der Ausgliederung; Übernahme der Stellung des übertragenden Rechtsträgers in vollem Umfang durch das aufnehmende Unternehmen im ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht/Berufsrecht: Erfolgshonorar für Versicherungsberater
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur Übertragung eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs von einem Unternehmen auf ein anderes im Wege der Einzelrechtsübertragung ("Erfolgshonorar für Versicherungsberater")
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
§ 49b Abs. 2 Satz 1 BRAO ist eine Marktverhaltensregelung - Abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß durch Vereinbarung eines Erfolgshonorars
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Verbot der Vereinbarung eines Erfolgshonorars für Versicherungsmakler
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 399 BGB, § 265 ZPO, § 3 UWG 2004, § 49b BRAO, § 1 RDGEG
Jede Kanzlei darf bei verbotenem Erfolgshonorar abmahnen
Besprechungen u.ä. (2)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 22.03.2013 - 315 O 76/12
- LG Hamburg, 22.03.2017 - 315 O 76/12
- OLG Hamburg, 15.03.2018 - 5 U 67/13
- BGH, 06.06.2019 - I ZR 67/18
Papierfundstellen
- NJW 2019, 3065
- ZIP 2019, 2032
- MDR 2019, 1395
- GRUR 2019, 970
- WM 2019, 1608
- AnwBl 2019, 558
- AnwBl Online 2019, 631
- AnwBl Online 2019, 786
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 05.11.2019 - XI ZR 650/18
Widerrufsinformationen in mit Kfz-Kaufverträgen verbundenen …
Für die Auslegung einer Gesetzesvorschrift ist jedoch der in dieser zum Ausdruck kommende objektivierte Wille des Gesetzgebers maßgeblich, so wie er sich aus dem Wortlaut der Gesetzesbestimmung und dem Sinnzusammenhang ergibt, in den diese hineingestellt ist (vgl. BGH, Urteil vom 6. Juni 2019 - I ZR 67/18, WM 2019, 1608 Rn. 66 mwN). - BGH, 27.11.2019 - VIII ZR 285/18
Zur Vereinbarkeit der Tätigkeit des registrierten Inkassodienstleisters "Lexfox" …
Zu diesen Personen gehören die registrierten Personen nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG (Inkassodienstleister) jedoch nicht, so dass auf sie § 4 Abs. 2 Satz 2 Halbs. 1 und 2 RDGEG schon nach dem Wortlaut nicht anwendbar ist (…ebenso Tolksdorf, aaO S. 1405 f.;… Remmertz, aaO; ders., BRAK-Mitt 2019, 219, 220; jeweils mwN; siehe auch BGH, Urteil vom 6. Juni 2019 - I ZR 67/18, WRP 2019, 1304 Rn. 45).Diese Ausführungen zeigen ebenso wie bereits der Wortlaut des § 4 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 2 RDGEG, dass der Gesetzgeber die registrierten Inkassodienstleister (§ 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG) von dem in § 4 Abs. 2 Satz 2 RDGEG enthaltenen Verboten der Vereinbarung eines Erfolgshonorars und/oder einer Kostenübernahme ausnehmen wollte (so auch BGH, Urteil vom 6. Juni 2019 - I ZR 67/18, aaO Rn. 44).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.