Bürgerliches Gesetzbuch
2. Buch - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
7. Abschnitt - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
7. Titel - Werkvertrag und ähnliche Verträge (§§ 631 - 651m) |
I. Werkvertrag (§§ 631 - 651) |
(1) Auf die Verjährung der im § 638 bezeichneten Ansprüche des Bestellers finden die für die Verjährung der Ansprüche des Käufers geltenden Vorschriften des § 477 Abs. 2, 3 und der §§ 478, 479 entsprechende Anwendung.
(2) Unterzieht sich der Unternehmer im Einverständnisse mit dem Besteller der Prüfung des Vorhandenseins des Mangels oder der Beseitigung des Mangels, so ist die Verjährung so lange gehemmt, bis der Unternehmer das Ergebnis der Prüfung dem Besteller mitteilt oder ihm gegenüber den Mangel für beseitigt erklärt oder die Fortsetzung der Beseitigung verweigert.
Rechtsprechung zu § 639 BGB a.F.
574 Entscheidungen zu § 639 BGB a.F. in unserer Datenbank:
- OLG Brandenburg, 01.12.2022 - 12 U 199/21
Architekt muss über eigene Planungs- und Aufsichtsfehler aufklären!
- BGH, 29.04.2015 - VIII ZR 180/14
Pferdekaufvertrag: Verjährungshemmung durch gerichtliche Geltendmachung bei ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Brandenburg, 23.01.2019 - 4 U 59/15
Architektenvertrag: Abwehr von Mängelansprüchen durch Berufung auf Nichtigkeit ...
- BGH, 16.09.2010 - IX ZR 200/08
Anwendbarkeit des § 639 Abs. 2 BGB a.F. auf gesetzliche Verjährungsfristen ...
- OLG Düsseldorf, 08.10.2021 - 22 U 66/21
Schadensersatzanspruch vor Abnahme entstanden: Verjährung beginnt erst mit ...
- BGH, 19.11.2020 - VII ZR 193/19
Verjährung von Schadensersatz gehemmt: Auch Vorschussanspruch verjährt nicht!
- OLG Celle, 17.01.2013 - 16 U 94/11
Architektenhaftung: Klageänderung durch Übergang von einem Vorschussanspruch auf ...
- BGH, 07.07.2011 - IX ZR 100/08
Verjährungshemmung: Zum Begriff der verjährungshemmenden "Verhandlungen" und zum ...
- OLG Düsseldorf, 07.05.2013 - 21 U 3/12
Verjährungshemmende Wirkung der Einbeziehung der Gesellschafter einer ...