Zur aktuellen Fassung von § 567 ZPO.
(1) Das Rechtsmittel der Beschwerde findet in den in diesem Gesetz besonders hervorgehobenen Fällen und gegen solche eine mündliche Verhandlung nicht erfordernde Entscheidungen statt, durch die ein das Verfahren betreffendes Gesuch zurückgewiesen ist.
(2) 1Gegen Entscheidungen über die Verpflichtung, die Prozeßkosten zu tragen, ist die Beschwerde nur zulässig, wenn der Wert des Beschwerdegegenstandes zweihundert Deutsche Mark übersteigt. 2Gegen andere Entscheidungen über Kosten ist die Beschwerde nur zulässig, wenn der Wert des Beschwerdegegenstandes einhundert Deutsche Mark übersteigt.
(3) 1Gegen Entscheidungen der Landgerichte im Berufungsverfahren und im Beschwerdeverfahren ist eine Beschwerde nicht zulässig. 2Ausgenommen sind die Entscheidungen nach §§ 46, 71, 89 Abs. 1 Satz 3, §§ 135, 141 Abs. 3, §§ 372a, 380, 387, 390, 406, 409 und 411 Abs. 2. 3Die Vorschriften über die weitere Beschwerde bleiben unberührt.
(4) 1Gegen die Entscheidungen der Oberlandesgerichte ist eine Beschwerde nicht zulässig. 2§ 519b, § 542 Abs. 3 in Verbindung mit § 341 Abs. 2, § 568a sowie § 17a Abs. 4 des Gerichtsverfassungsgesetzes bleiben unberührt.
Rechtsprechung zu § 567 ZPO a.F.
2.782 Entscheidungen zu § 567 ZPO a.F. in unserer Datenbank:
- BPatG, 15.03.2021 - 26 W (pat) 12/20
- BGH, 14.05.2019 - VI ZR 393/18
Vorliegen eines Berufungsgrundes bei Entscheidung eines Gericht des ersten ...
- BPatG, 16.04.2012 - 4 ZA (pat) 35/11
Rechtsbeschwerde im Kostenfestsetzungsverfahren - ...
- BGH, 30.09.1999 - V ZB 24/99
Vorabentscheidung über den Rechtsweg
- OLG Köln, 08.05.2012 - 16 W 15/12
Verfahrensrecht - Befangenheitsantrag gegen Berufungskammer in WEG-Sachen
Zum selben Verfahren:
- BPatG, 07.05.2012 - 4 ZA (pat) 13/12
Mitwirkender Rechtsanwalt III - Patentnichtigkeitsklageverfahren - ...
- OLG Köln, 11.01.2019 - 15 W 59/18
- BGH, 15.03.2012 - V ZB 102/11
Richterablehnung wegen Tätigkeit dessen Ehegatten in der von der Gegenseite ...
- BGH, 26.04.2001 - IX ZB 25/01
zu späte Gegenvorstellung - Eine "Gegenvorstellung zur Herbeiführung einer ...