Zivilprozessordnung
Buch 3 - Rechtsmittel (§§ 511 - 577) |
Abschnitt 3 - Beschwerde (§§ 567 - 577) |
Titel 1 - Sofortige Beschwerde (§§ 567 - 573) |
(1) Die sofortige Beschwerde findet statt gegen die im ersten Rechtszug ergangenen Entscheidungen der Amtsgerichte und Landgerichte, wenn
(2) Gegen Entscheidungen über Kosten ist die Beschwerde nur zulässig, wenn der Wert des Beschwerdegegenstands 200 Euro übersteigt.
(3) 1Der Beschwerdegegner kann sich der Beschwerde anschließen, selbst wenn er auf die Beschwerde verzichtet hat oder die Beschwerdefrist verstrichen ist. 2Die Anschließung verliert ihre Wirkung, wenn die Beschwerde zurückgenommen oder als unzulässig verworfen wird.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Kostenrechts (Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - KostRMoG) vom 05.05.2004
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2004 | Gesetz zur Modernisierung des Kostenrechts (Kostenrechtsmodernisierungsgesetz - KostRMoG) | 05.05.2004 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Reform des Zivilprozesses (Zivilprozessreformgesetz - ZPO-RG) | 27.07.2001 |
Rechtsprechung zu § 567 ZPO
9.882 Entscheidungen zu § 567 ZPO in unserer Datenbank:
- BGH, 29.03.2023 - IV ZB 20/22
Antragsbefugnis einer polnischen Notarin für die Erteilung einer Bescheinigung ...
- BGH, 07.03.2023 - II ZR 210/21
- BGH, 05.03.2020 - I ZB 50/19
Kosten des gemeinsam mit dem Antrag auf Einholung der Vermögensauskunft ...
- OLG Karlsruhe, 28.10.2020 - 6 W 35/20
Anfechtbarkeit der Bewilligung von Akteneinsicht in die Gerichtsakte
- BGH, 21.03.2023 - EnVR 83/20
- BGH, 15.03.2023 - IV ZA 9/22
- OLG Bamberg, 23.01.2023 - 2 W 2/23
Glaubhaftmachung notwendiger Kosten im Kostenfestsetzungsverfahren
- OLG Köln, 16.03.2023 - 11 W 2/23
Verzicht auf Nachverfahren bei Klageerweiterung: Prozess wird fortgesetzt!
- VGH Bayern, 09.02.2023 - 19 CE 22.2514
Anschlussbeschwerde, Organisationsduldung, Verfahrensduldung
- OLG Brandenburg, 02.03.2023 - 10 W 2/23
Ablehnung der Aufhebung des Beweisbeschlusses ist unanfechtbar!
§ 567 ZPO in Nachschlagewerken
- § 567 ZPO wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Sofortige Beschwerde
Querverweise
Auf § 567 ZPO verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Allgemeiner Teil
- Allgemeine Vorschriften
- Beschluss
- § 42 (Berichtigung des Beschlusses)
- Verfahrenskostenhilfe
- § 76 (Voraussetzungen)
- Vollstreckung
- Allgemeine Vorschriften
- § 87 (Verfahren; Beschwerde)
- Verfahren in Betreuungs- und Unterbringungssachen
- Verfahren in Betreuungssachen
- § 284 (Unterbringung zur Begutachtung)
- Abgabenordnung (AO)
- Vollstreckung
- Vollstreckung wegen Geldforderungen
- Vollstreckung in das bewegliche Vermögen
- I. Allgemeines
- § 284 (Vermögensauskunft des Vollstreckungsschuldners)
- Vollstreckung wegen anderer Leistungen als Geldforderungen
- Vollstreckung wegen Handlungen, Duldungen oder Unterlassungen
- § 334 (Ersatzzwangshaft)
Redaktionelle Querverweise zu § 567 ZPO:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Gerichte
- Sachliche Zuständigkeit der Gerichte und Wertvorschriften
- § 2 (Bedeutung des Wertes) (zu § 567 II)
- Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen
- § 46 II (Entscheidung und Rechtsmittel) (zu §§ 567 ff)
- Parteien
- Beteiligung Dritter am Rechtsstreit
- § 71 II (Zwischenstreit über Nebenintervention) (zu §§ 567 ff)
- Prozessbevollmächtigte und Beistände
- Prozesskosten
- Sicherheitsleistung
- § 109 IV (Rückgabe der Sicherheit) (zu §§ 567 ff)
- Prozesskostenhilfe und Prozesskostenvorschuss
- § 127 II 2, III (Entscheidungen) (zu §§ 567 ff)
- Verfahren
- Mündliche Verhandlung
- Ladungen, Termine und Fristen
- Unterbrechung und Aussetzung des Verfahrens
- § 252 (Rechtsmittel bei Aussetzung) (zu §§ 567 ff)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Verfahren vor den Landgerichten
- Verfahren bis zum Urteil
- Urteil
- Versäumnisurteil
- § 336 I 1 (Rechtsmittel bei Zurückweisung) (zu §§ 567 ff)
- Verfahren vor dem Einzelrichter
- § 348 II (Originärer Einzelrichter)
- Zeugenbeweis
- Beweis durch Sachverständige
- § 406 V (Ablehnung eines Sachverständigen) (zu §§ 567 ff)
- Selbständiges Beweisverfahren
- § 494a II 2 (Frist zur Klageerhebung) (zu §§ 567 ff)
- Rechtsmittel
- Berufung
- § 537 II (Vorläufige Vollstreckbarkeit)
- Beschwerde
- Sofortige Beschwerde
- § 573 II (Erinnerung) (zu §§ 567 ff)
- Mahnverfahren
- § 691 III (Zurückweisung des Mahnantrags) (zu §§ 567 ff)
- Zwangsvollstreckung
- Allgemeine Vorschriften
- § 707 II 2 (Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung)
§ 718 II (Vorabentscheidung über vorläufige Vollstreckbarkeit)
§ 721 VI (Räumungsfrist) (zu §§ 567 ff)
§ 793 (Sofortige Beschwerde) (zu §§ 567 ff)
§ 794a IV (Zwangsvollstreckung aus Räumungsvergleich) (zu §§ 567 ff)
§ 796b II 2 (Vollstreckbarerklärung durch das Prozessgericht)
- Arrest und einstweilige Verfügung
- § 934 IV (Aufhebung der Arrestvollziehung) (zu §§ 567 ff)
- Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
- Allgemeiner Kündigungsschutz
- § 5 IV 2 (Zulassung verspäteter Klagen) (zu §§ 567 ff)
- Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)
- Verfahren vor den Gerichten für Arbeitssachen
- Urteilsverfahren
- Beschwerdeverfahren, Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- § 78 (Beschwerdeverfahren) (zu §§ 567 ff)
- Einführungsgesetz ZPO (EGZPO)
- § 26 Nr. 10
- Zwangsversteigerungsgesetz (ZVG)
- Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung von Grundstücken im Wege der Zwangsvollstreckung
- Zwangsversteigerung
- VII. Beschwerde
- § 96
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- Gerichtsbarkeit
- § 17a IV 2
- Rechtspflegergesetz (RPflG)
- Aufgaben und Stellung des Rechtspflegers
- § 11 II 4 (Rechtsbehelfe) (zu §§ 567 ff)
- Kostenordnung (KostO)
- Kosten der Notare
- § 156 (Einwendungen gegen die Kostenberechnung) (zu §§ 567 ff)