Zivilprozessordnung
Buch 2 - Verfahren im ersten Rechtszug (§§ 253 - 510c) |
Abschnitt 1 - Verfahren vor den Landgerichten (§§ 253 - 494a) |
Titel 2 - Urteil (§§ 300 - 329) |
(1) Schreibfehler, Rechnungsfehler und ähnliche offenbare Unrichtigkeiten, die in dem Urteil vorkommen, sind jederzeit von dem Gericht auch von Amts wegen zu berichtigen.
(2) 1Der Beschluss, der eine Berichtigung ausspricht, wird auf dem Urteil und den Ausfertigungen vermerkt. 2Erfolgt der Berichtigungsbeschluss in der Form des § 130b, ist er in einem gesonderten elektronischen Dokument festzuhalten. 3Das Dokument ist mit dem Urteil untrennbar zu verbinden.
(3) Gegen den Beschluss, durch den der Antrag auf Berichtigung zurückgewiesen wird, findet kein Rechtsmittel, gegen den Beschluss, der eine Berichtigung ausspricht, findet sofortige Beschwerde statt.
Fassung aufgrund des Gesetzes über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) vom 22.03.2005
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.04.2005 | Gesetz über die Verwendung elektronischer Kommunikationsformen in der Justiz (Justizkommunikationsgesetz - JKomG) | 22.03.2005 | |
01.01.2002 | Gesetz zur Reform des Zivilprozesses (Zivilprozessreformgesetz - ZPO-RG) | 27.07.2001 |
vollstreckung § 328Anerkennung ausländischer Urteile § 329Beschlüsse und Verfügungen
Rechtsprechung zu § 319 ZPO
4.894 Entscheidungen zu § 319 ZPO in unserer Datenbank:
- BGH, 27.03.2023 - VIa ZR 1140/22
Erledigung der Berufung - durch Berichtigung des erstinstanzlichen Urteils
Zum selben Verfahren:
- OLG Schleswig, 08.07.2022 - 1 U 68/21
Zulässige Berufung gegen ein nach § 319 ZPO berichtigungsfähiges Rechtsmittel; ...
- OLG Schleswig, 08.07.2022 - 1 U 68/21
- BGH, 26.01.2023 - III ZR 69/21
- BAG, 22.03.2018 - 8 AZR 779/16
Zulassung der Revision - Urteilstenor - Berichtigung
- BGH, 17.11.2015 - II ZB 20/14
Berichtigung einer Kostengrundentscheidung: Abänderung durch das Berufungsgericht ...
- BGH, 20.09.2022 - VI ZB 48/21
Begründetheit eines Wiedereinsetzungsantrags bei versehentlicher Mitteilung einer ...
- LAG Hamm, 25.01.2021 - 12 Ta 411/20
Beschlussvergleich - Berichtigung - sofortige Beschwerde
- BGH, 19.01.2023 - IX ZB 34/22
- BGH, 18.02.2021 - III ZR 79/20
Möglichkeit eine versehentlich unterbliebene Entscheidung über das zuständige ...
- OLG Celle, 19.05.2014 - 10 WF 397/13
Antrag auf Berichtigung eines Beschlusses: Offenkundige Unrichtigkeit als ...
Querverweise
Auf § 319 ZPO verweisen folgende Vorschriften:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
- Europäische Vollstreckungstitel nach der Verordnung (EG) Nr. 805/2004
- Bestätigung inländischer Titel als Europäische Vollstreckungstitel
- § 1081 (Berichtigung und Widerruf)
Redaktionelle Querverweise zu § 319 ZPO:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Verfahren
- Mündliche Verhandlung
- § 128 IV (Grundsatz der Mündlichkeit; schriftliches Verfahren)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Verfahren vor den Landgerichten
- Urteil
- § 329 III (Beschlüsse und Verfügungen) (zu § 319 III)
- Rechtsmittel
- Beschwerde
- Sofortige Beschwerde
- §§ 567 ff. (Sofortige Beschwerde; Anschlussbeschwerde) (zu § 319 III)
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- Angelegenheit
- § 19 I 2 Nr. 6 (Rechtszug; Tätigkeiten, die mit dem Verfahren zusammenhängen)