Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 4 - Familienrecht (§§ 1297 - 1888) |
Abschnitt 1 - Bürgerliche Ehe (§§ 1297 - 1588) |
Titel 6 - Eheliches Güterrecht (§§ 1363 - 1563) |
Untertitel 2 - Vertragliches Güterrecht (§§ 1408 - 1563) |
Kapitel 3 - Gütergemeinschaft (§§ 1415 - 1518) |
Unterkapitel 4 - Auseinandersetzung des Gesamtgutes (§§ 1471 - 1482) |
(1) Der Überschuss wird nach den Vorschriften über die Gemeinschaft geteilt.
(2) 1Jeder Ehegatte kann gegen Ersatz des Wertes die Sachen übernehmen, die ausschließlich zu seinem persönlichen Gebrauch bestimmt sind, insbesondere Kleider, Schmucksachen und Arbeitsgeräte. 2Das Gleiche gilt für die Gegenstände, die ein Ehegatte in die Gütergemeinschaft eingebracht oder während der Gütergemeinschaft durch Erbfolge, durch Vermächtnis oder mit Rücksicht auf ein künftiges Erbrecht, durch Schenkung oder als Ausstattung erworben hat.
verbindlichkeiten § 1476Teilung des Überschusses § 1477Durchführung der Teilung § 1478Auseinandersetzung nach Scheidung § 1479Auseinandersetzung nach richterlicher Aufhebungs-
entscheidung § 1480Haftung nach der Teilung gegenüber Dritten § 1481Haftung der Ehegatten untereinander § 1482Eheauflösung durch Tod
Rechtsprechung zu § 1477 BGB
70 Entscheidungen zu § 1477 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Zweibrücken, 15.06.2004 - 5 UF 20/04
Auseinandersetzung einer Gütergemeinschaft: Zurückbehaltungsrecht bei Ausübung ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 31.01.2007 - XII ZR 131/04
Übernahme einer in die Gütergemeinschaft eingebrachten Sache durch einen ...
- BGH, 31.01.2007 - XII ZR 131/04
- VG Regensburg, 11.07.2019 - RN 5 K 18.1415
Keine unionsrechtliche Förderung bei missbräuchlicher künstlicher Gestaltung der ...
- BGH, 02.04.2008 - XII ZR 44/06
Ansprüche der Ehegatten nach Beendigung der Gütergemeinschaft
- BGH, 25.03.1998 - XII ZR 139/96
Berücksichtigung von im Zuge der Erbauseinandersetzung gegen Ausgleichszahlungen ...
- BGH, 07.05.1986 - IVb ZR 42/85
Bewertung eines landwirtschaftlichen Betriebes nach Beendigung der ...
- OLG München, 13.07.1994 - 12 UF 667/94
Anforderungen an das Vorliegen der Auseinandersetzungsreife einer ehelichen ...
- OLG Brandenburg, 15.11.2021 - 10 UF 84/21
Teilungsversteigerung Einfamilienhaus - Miteigentum geschiedener Eheleute
- BGH, 25.09.1952 - IV ZR 80/52
Rechtsmittel
- BGH, 18.06.1986 - IVb ZR 56/85
Ausgleichszahlungen an erbberechtigte Geschwister
Querverweise
Auf § 1477 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG)
- Wirkungen der Lebenspartnerschaft
- § 7 (Lebenspartnerschaftsvertrag)