Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 4 - Erlöschen der Schuldverhältnisse (§§ 362 - 397) |
Titel 3 - Aufrechnung (§§ 387 - 396) |
Rechtsprechung zu § 388 BGB
824 Entscheidungen zu § 388 BGB in unserer Datenbank:
- LSG Bayern, 15.09.2015 - L 5 KR 244/13
Abrechnungsstreit, Aufrechnungserklärung, Krankenhausvergütung
Zum selben Verfahren:
- BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 9/16 R
Stationäre Abrechnung: BSG billigt Praxis der Aufrechnung durch Krankenkassen
- BSG, 25.10.2016 - B 1 KR 9/16 R
- FG Saarland, 13.07.2016 - 1 K 1132/13
Minderung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlage - Uneinbringlichkeit i.S. ...
- LAG Köln, 07.08.2020 - 4 Sa 653/19
Geringfügiges Beschäftigungsverhältnis; unregelmäßige Arbeitszeiten; Zahlung ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2020 - L 5 KR 795/18
- BSG, 11.12.2019 - B 6 KA 10/18 R
Kassen(zahn)ärztliche Vereinigung - Aufrechnung gegenüber einer vom ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.08.2020 - L 31 AS 1871/19
Zum selben Verfahren:
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2020 - L 31 AS 1871/19
Nebenkostenzufluss; Abrechnung
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.01.2020 - L 31 AS 1871/19
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.11.2018 - L 19 AS 240/18
Anspruch auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB II
- SG Detmold, 01.09.2020 - S 2 KR 1684/19
§ 388 BGB in Nachschlagewerken
- § 388 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Aufrechnung (Deutschland)