Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 4 - Erlöschen der Schuldverhältnisse (§§ 362 - 397) |
Titel 3 - Aufrechnung (§§ 387 - 396) |
Gegen eine Forderung des Bundes oder eines Landes sowie gegen eine Forderung einer Gemeinde oder eines anderen Kommunalverbands ist die Aufrechnung nur zulässig, wenn die Leistung an dieselbe Kasse zu erfolgen hat, aus der die Forderung des Aufrechnenden zu berichtigen ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Neuordnung des Schuldbuchrechts des Bundes und der Rechtsgrundlagen der Bundesschuldenverwaltung (Bundeswertpapierverwaltungsgesetz - BWpVerwG) vom 11.12.2001
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Neuordnung des Schuldbuchrechts des Bundes und der Rechtsgrundlagen der Bundesschuldenverwaltung (Bundeswertpapierverwaltungsgesetz - BWpVerwG) | 11.12.2001 |
Rechtsprechung zu § 395 BGB
112 Entscheidungen zu § 395 BGB in unserer Datenbank:
- VGH Baden-Württemberg, 29.06.2017 - 2 S 1750/15
Erlöschen von Abgabenrückerstattungsforderungen durch Aufrechnung mit gegen ...
- FG Münster, 14.02.2023 - 2 K 2804/21
Aufrechnung - Aufrechnung des FA gegen USt-Erstattungsansprüche im ...
- OVG Hamburg, 17.12.2015 - 1 So 70/14
Vollstreckung wegen Erstattung von Abschiebekosten
- BFH, 25.04.1989 - VII R 105/87
Aufrechnung - Kassenidentität
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.04.2019 - 3 Sa 401/18
Deklaratorisches Schuldanerkenntnis
- OVG Saarland, 28.08.2019 - 1 A 816/17
Vollstreckungsgegenklage: Aufrechnung mit rechtswegfremder noch nicht ...
- VG Köln, 05.05.2014 - 16 K 3848/13
Fehlerhaftigkeit eines Wohngeldbescheids infolge irrtümlicher ...
- VG Frankfurt/Oder, 19.06.2013 - 6 K 1008/10
Kindergartenrecht, Heimrecht
- BSG, 02.04.2014 - B 6 KA 57/13 B
Zum selben Verfahren:
- LSG Hessen, 18.09.2013 - L 4 KA 32/11
Rückzahlung zu viel geleisteten Arzthonorars wegen überhöhter Abschlagszahlungen; ...
- LSG Hessen, 18.09.2013 - L 4 KA 32/11