Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 7 - Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (§§ 420 - 432) |
Rechtsprechung zu § 424 BGB
56 Entscheidungen zu § 424 BGB in unserer Datenbank:
- AG Bautzen, 16.09.2021 - 21 C 570/20 Corona
Nutzungsausfall, Mitverschulden bei langer Reparaturdauer; Ersatzfähigkeit von ...
- OLG Düsseldorf, 28.07.2016 - 5 U 111/15
Rechtswirkungen eines Vergleichs im Streitgenossenprozess
- OLG München, 05.12.2019 - 32 U 2067/19
Kein Auskunftsanspruch des öffentlichen Trägers der Jugendhilfe gegen einen ...
- BGH, 12.11.2015 - I ZR 168/14
Schuldbeitritt: Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen eines ...
- LSG Berlin-Brandenburg, 27.09.2012 - L 14 AS 1348/11
Erbenersatz - Miterben - Gesamtschuld - Verjährung - gestörter ...
- BGH, 31.03.2016 - III ZR 267/15
Schuldbeitritt des Sozialhilfeträgers zur Zahlungsverpflichtung des ...
- BGH, 07.05.2015 - III ZR 304/14
Kostenübernahmebescheid des Sozialhilfeträgers bezüglich der dem ...
- OLG Köln, 27.08.2021 - 19 U 107/20
Porsche Cayenne im Abgasskandal - Schadenersatzanspruch gegen Audi bestätigt
- BGH, 28.04.2010 - VIII ZR 263/09
Anspruch des Vermieters auf Nachzahlung von Betriebskosten, wenn nur einer von ...
- LAG Sachsen-Anhalt, 18.12.2012 - 7 Sa 220/12
Forderungsübergang von Insolvenzgeld - Betriebsübergang - Firmenfortführung - ...
Querverweise
Auf § 424 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
- § 425 (Wirkung anderer Tatsachen)
- Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
- § 5 (Mehrere Ersatzpflichtige)
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Wettbewerbsbeschränkungen
- Befugnisse der Kartellbehörden, Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
- Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
- § 33d (Gesamtschuldnerische Haftung)