Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 7 - Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (§§ 420 - 432) |
(1) Andere als die in den §§ 422 bis 424 bezeichneten Tatsachen wirken, soweit sich nicht aus dem Schuldverhältnis ein anderes ergibt, nur für und gegen den Gesamtschuldner, in dessen Person sie eintreten.
(2) Dies gilt insbesondere von der Kündigung, dem Verzug, dem Verschulden, von der Unmöglichkeit der Leistung in der Person eines Gesamtschuldners, von der Verjährung, deren Neubeginn, Hemmung und Ablaufhemmung, von der Vereinigung der Forderung mit der Schuld und von dem rechtskräftigen Urteil.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 |
Rechtsprechung zu § 425 BGB
605 Entscheidungen zu § 425 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamm, 03.12.2021 - 7 U 33/20
Einbiegen in Hofeinfahrt; unklare Verkehrslage; Regulierungsvollmacht des ...
- OLG Brandenburg, 09.11.2022 - 11 U 82/18
- AG Frankenthal, 24.03.2015 - 3a C 413/14
Wohnraummiete: Räumungspflicht eines bereits ausgezogenen Mitmieters nach ...
- BGH, 08.04.2016 - V ZR 150/15
Gewährleistungsausschluss im Grundstückskaufvertrag: Schadensersatzanspruch bei ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Saarbrücken, 17.06.2015 - 2 U 84/13
Grundstückskaufvertrag: Gewährleistungsausschluss bei arglistigem Verschweigen ...
- OLG Saarbrücken, 17.06.2015 - 2 U 84/13
- BGH, 04.06.2014 - IV ZR 348/13
Verjährung in Nachlasssachen: Beginn der Ablaufhemmung bei mehreren Erben
Zum selben Verfahren:
- OLG Frankfurt, 03.09.2013 - 15 U 92/12
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
- OLG Frankfurt, 03.09.2013 - 15 U 92/12
- BFH, 08.03.2017 - II R 31/15
Festsetzung der Schenkungsteuer gegen den Schenker - Umfang der Wirkung eines ...
- BGH, 12.11.2015 - I ZR 168/14
Schuldbeitritt: Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen eines ...
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.12.2015 - L 8 SO 75/11
Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten; Unbestimmter ...
Querverweise
Auf § 425 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
- § 429 (Wirkung von Veränderungen)
- Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG)
- § 5 (Mehrere Ersatzpflichtige)
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Wettbewerbsbeschränkungen
- Befugnisse der Kartellbehörden, Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
- Schadensersatz und Vorteilsabschöpfung
- § 33d (Gesamtschuldnerische Haftung)
Redaktionelle Querverweise zu § 425 BGB:
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Verfahren vor den Landgerichten
- Urteil
- § 325 I (Subjektive Rechtskraftwirkung) (zu § 425 II)