Betriebsverfassungsgesetz
Zweiter Teil - Betriebsrat, Betriebsversammlung, Gesamt- und Konzernbetriebsrat (§§ 7 - 59a) |
Sechster Abschnitt - Konzernbetriebsrat (§§ 54 - 59a) |
(1) 1Für einen Konzern (§ 18 Abs. 1 des Aktiengesetzes) kann durch Beschlüsse der einzelnen Gesamtbetriebsräte ein Konzernbetriebsrat errichtet werden. 2Die Errichtung erfordert die Zustimmung der Gesamtbetriebsräte der Konzernunternehmen, in denen insgesamt mehr als 50 vom Hundert der Arbeitnehmer der Konzernunternehmen beschäftigt sind.
(2) Besteht in einem Konzernunternehmen nur ein Betriebsrat, so nimmt dieser die Aufgaben eines Gesamtbetriebsrats nach den Vorschriften dieses Abschnitts wahr.
Rechtsprechung zu § 54 BetrVG
204 Entscheidungen zu § 54 BetrVG in unserer Datenbank:
- OLG Stuttgart, 29.03.2023 - 20 Kap 2/17
Kapitalmarkthaftung einer Holdinggesellschaft wegen unterlassener ...
- BAG, 29.07.2020 - 7 ABR 27/19
Konzernbetriebsrat - Gemeinschaftsbetrieb - Entsendung
Zum selben Verfahren:
- LAG Düsseldorf, 19.02.2019 - 3 TaBV 112/16
Einseitige Erledigungserklärung im Beschlussverfahren; Prüfkompetenz bei ...
- LAG Düsseldorf, 19.02.2019 - 3 TaBV 112/16
- BAG, 26.08.2020 - 7 ABR 24/18
Konzernbetriebsrat - Kreis als Konzernspitze
Zum selben Verfahren:
- ArbG Detmold, 11.05.2016 - 3 BV 28/14
Errichtung eines Konzernbetriebsrates für die privatrechtlich organisierten ...
- LAG Hamm, 04.05.2018 - 13 TaBV 76/16
Errichtung eines Konzernbetriebsrats für privatrechtlich organisierte Unternehmen ...
- ArbG Detmold, 11.05.2016 - 3 BV 28/14
- BAG, 23.05.2018 - 7 ABR 60/16
Konzernbetriebsrat - Konzernspitze im Ausland
Zum selben Verfahren:
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 01.09.2015 - 5 BV 18/14
Kein Konzernbetriebsrat bei ausländischer Konzernspitze
- LAG Nürnberg, 21.07.2016 - 5 TaBV 54/15
Konzernbetriebsrat - Territorialitätsprinzip
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 01.09.2015 - 5 BV 18/14
- LAG Köln, 16.09.2020 - 3 TaBV 18/20
Errichtung Konzernbetriebsrat