Einführungsgesetz BGB
3. Teil - Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Landesgesetzen (Art. 55 - 152) |
(weggefallen)
Aufgehoben durch das Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31.07.2009
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.03.2010 | Gesetz zur Neuregelung des Wasserrechts | 31.07.2009 |
Rechtsprechung zu Art. 65 EGBGB
64 Entscheidungen zu Art. 65 EGBGB in unserer Datenbank:
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.01.2020 - 12 B 18.18
Gewässer II. Ordnung; Unterhaltungskosten; Verrohrung; Kanalbauwerk; ...
- BGH, 04.07.2008 - V ZR 172/07
Voraussetzungen eines Notleitungsrechts
- AG Brandenburg, 07.12.2016 - 31 C 160/14
Überbau unterhalb der 25 cm-Grenze muss der Nachbar hinnehmen!
- AG Saarburg, 23.03.2016 - 5a C 5/16
Ansprüche aus Nachbarrecht: Anspruch eines Nachbarn auf Rückschnitt einer ...
- VGH Hessen, 10.09.2019 - 23 C 2649/16
Flurbereinigungsplan
- VGH Bayern, 29.11.2010 - 4 B 09.2835
§ 905 S. 2 BGB kann nicht als weitere Inhalts- und Schrankenbestimmung des ...
- OLG Schleswig, 14.12.2000 - 11 U 89/99
Begründung und Übertragung von Eigentum am Meeresstrand
- OLG Hamm, 05.03.2012 - 5 U 160/11
Zulässigkeit der Änderung des Ablaufs wild abfließenden Wassers; Begriff der ...
- OVG Niedersachsen, 22.06.2011 - 1 KN 252/08
Anlage eines Uferwegs zwischen See und Privatgrundstücken
- VG Bremen, 21.12.2012 - 2 K 731/11
Nachveranlagung von Kanalbenutzungsgebühren - Abwasseranlage; Billigkeitsgründe; ...