Gerichtsverfassungsgesetz
15. Titel - Gerichtssprache (§§ 184 - 191a) |
1Die Gerichtssprache ist deutsch. 2Das Recht der Sorben, in den Heimatkreisen der sorbischen Bevölkerung vor Gericht sorbisch zu sprechen, ist gewährleistet.
Fassung aufgrund des Ersten Gesetzes über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz vom 19.04.2006
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
25.04.2006 | Erstes Gesetz über die Bereinigung von Bundesrecht im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums der Justiz | 19.04.2006 |
Rechtsprechung zu § 184 GVG
656 Entscheidungen zu § 184 GVG in unserer Datenbank:
- BGH, 21.03.2023 - XIII ZB 22/22
- BVerfG, 10.02.2020 - 2 BvR 336/19
Klageerzwingungsverfahren (Unzulässigkeit eines in englischer Sprache ...
- SG Stralsund, 01.02.2017 - S 7 AS 1145/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechtigter - gewöhnlicher ...
- BGH, 23.01.2018 - 1 StR 625/17
Sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen: Missbrauch der Tochter der ...
- BGH, 30.11.2017 - 5 StR 455/17
Unbeachtlichkeit der Eingabe von Schriftsätzen in fremder Sprache beim ...
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2018 - L 7 AY 3934/17
Sozialgerichtliches Verfahren - Gerichtssprache - fremdsprachiger Schriftsatz - ...
- OLG Karlsruhe, 09.12.2022 - 4 U 225/22
Hagebuttenpulver - Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen Werbung für ...
- BGH, 09.02.2017 - StB 2/17
Unbeachtlichkeit fremdsprachiger Schreiben (Deutsch als Gerichtssprache; ...
- BGH, 23.07.2020 - I ZB 88/19
Schiedsverfahren: Prozessuale Waffengleichheit Teil des verfahrensrechtlichen ...
- BVerwG, 09.10.2019 - 2 WDB 3.19
Einbehalt der Bezüge; Mäßigungspflicht; Uniformtrageverbot; politische ...
Querverweise
Auf § 184 GVG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
- Verfahren
- Verwaltungssachen
- Gemeinsame Bestimmungen für Rechtsbehelfsverfahren
- § 72 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- Verfahren
- Gemeinsame Verfahrensvorschriften
- Allgemeine Vorschriften
- § 61
- EU-Verbraucherschutzdurchführungsgesetz (EU-VSchDG)
- Rechtsschutz bei bestimmten Verwaltungsmaßnahmen
- § 22 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
- Verfahren und Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren
- Beschwerde
- § 85 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 55 [Ordnungsvorschriften]
Redaktionelle Querverweise zu § 184 GVG:
- Markengesetz (MarkenG)
- Verfahren in Markenangelegenheiten
- Gemeinsame Vorschriften
- § 93 S. 2 (Amtssprache und Gerichtssprache)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Verfahren
- Mündliche Verhandlung
- § 142 III (Anordnung der Urkundenvorlegung)
- Schiedsrichterliches Verfahren
- Durchführung des schiedsrichterlichen Verfahrens
- § 1045 (Verfahrenssprache)
- Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
- Beweisaufnahme nach der Verordnung (EG) Nr. 1206/2001
- § 1075 (Sprache eingehender Ersuchen)
- Gesetz über die freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 8
- Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)
- Schlussvorschriften
- § 488 III (Verfahren vor landesgesetzlich zugelassenen Behörden) (zu §§ 184 ff)
- Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (BVerfGG)
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- § 17