(1) 1Auf die Anmeldung der Partnerschaft in das Partnerschaftsregister sind § 106 Abs. 1 und § 108 Satz 1 des Handelsgesetzbuchs entsprechend anzuwenden. 2Die Anmeldung hat die in § 3 Abs. 2 vorgeschriebenen Angaben, das Geburtsdatum jedes Partners und die Vertretungsmacht der Partner zu enthalten. 3Änderungen dieser Angaben sind gleichfalls zur Eintragung in das Partnerschaftsregister anzumelden.
(2) 1In der Anmeldung ist die Zugehörigkeit jedes Partners zu dem Freien Beruf, den er in der Partnerschaft ausübt, anzugeben. 2Das Registergericht legt bei der Eintragung die Angaben der Partner zugrunde, es sei denn, ihm ist deren Unrichtigkeit bekannt.
(3) Der Anmeldung einer Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung nach § 8 Absatz 4 muss eine Versicherungsbescheinigung gemäß § 113 Absatz 2 des Gesetzes über den Versicherungsvertrag beigefügt sein.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Aktiengesetzes (Aktienrechtsnovelle 2016) vom 22.12.2015
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
31.12.2015 | Gesetz zur Änderung des Aktiengesetzes (Aktienrechtsnovelle 2016) | 22.12.2015 | |
19.07.2013 | Gesetz zur Einführung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung und zur Änderung des Berufsrechts der Rechtsanwälte, Patentanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer | 15.07.2013 | |
15.12.2001 | Gesetz über elektronische Register und Justizkosten für Telekommunikation (ERJuKoG) | 10.12.2001 |
vertrag § 4Anmeldung der Partnerschaft § 5Inhalt der Eintragung; anzuwendende Vorschriften § 6Rechtsverhältnis der Partner untereinander § 7Wirksamkeit im Verhältnis zu Dritten; rechtliche Selbständigkeit; Vertretung § 8Haftung für Verbindlichkeiten der Partnerschaft § 9Ausscheiden eines Partners; Auflösung der Partnerschaft § 10Liquidation der Partnerschaft; Nachhaftung § 11Übergangs-
vorschriften
Rechtsprechung zu § 4 PartGG
20 Entscheidungen zu § 4 PartGG in unserer Datenbank:
- BGH, 04.04.2017 - II ZB 10/16
Partnerschaftsregistersache: Eintragungsfähigkeit von Doktortiteln
- BGH, 20.03.2017 - AnwZ (Brfg) 33/16
Verwaltungsrechtliche Anwaltssache: Beteiligung einer Partnerschaftsgesellschaft ...
- OLG Stuttgart, 09.02.2006 - 8 W 521/05
Berufsrecht der Notare: Unzulässige Partnerschaftsgesellschaft aus Anwälten und ...
- OLG Hamm, 30.07.2015 - 27 W 70/15
Zulässigkeit der Gründung einer Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter ...
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 125/10
Haftung einer Rechtsanwaltssozietät: Beratungspflicht gegenüber Rechtsanwälten ...
- LG Augsburg, 11.04.2006 - 3 HKT 212/06
Partnerschaftsgesellschaft: Kein Nachweis der Berufsträgereigenschaft
- OLG Hamm, 07.01.2020 - 4 U 88/18
Unterlassung einer Werbung für Hilfe in Steuersachen
- OLG Hamm, 31.07.2014 - 27 W 88/14
Antrag auf Eintragung einer Architekten- und Ingenieurpartnerschaft mit ...
- FG München, 26.05.2020 - 12 K 2932/17
Partnerschaft ist eine typische Form der Mitunternehmerschaft
- OLG Hamm, 25.09.2013 - 27 W 61/13
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 4 PartGG:
- Partnerschaftsgesellschaftsgesetz (PartGG)
- § 11 II (Übergangsvorschriften) (zu § 4 I 2)