Versicherungsvertragsgesetz
Teil 2 - Einzelne Versicherungszweige (§§ 100 - 208) |
Kapitel 5 - Lebensversicherung (§§ 150 - 171) |
(1) Sind laufende Prämien zu zahlen, kann der Versicherungsnehmer das Versicherungsverhältnis jederzeit für den Schluss der laufenden Versicherungsperiode kündigen.
(2) Bei einer Versicherung, die Versicherungsschutz für ein Risiko bietet, bei dem der Eintritt der Verpflichtung des Versicherers gewiss ist, steht das Kündigungsrecht dem Versicherungsnehmer auch dann zu, wenn die Prämie in einer einmaligen Zahlung besteht.
(3) 1Die Absätze 1 und 2 sind nicht auf einen für die Altersvorsorge bestimmten Versicherungsvertrag anzuwenden, bei dem der Versicherungsnehmer mit dem Versicherer eine Verwertung vor dem Eintritt in den Ruhestand unwiderruflich ausgeschlossen hat; der Wert der vom Ausschluss der Verwertbarkeit betroffenen Ansprüche darf die in § 12 Abs. 2 Nr. 3 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch bestimmten Beträge nicht übersteigen. 2Entsprechendes gilt, soweit die Ansprüche nach § 851c oder § 851d der Zivilprozessordnung nicht gepfändet werden dürfen.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Stabilisierung der Finanzlage der Sozialversicherungssysteme und zur Einführung eines Sonderprogramms mit Maßnahmen für Milchviehhalter sowie zur Änderung anderer Gesetze (Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetz) vom 14.04.2010
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
17.04.2010 | Gesetz zur Stabilisierung der Finanzlage der Sozialversicherungssysteme und zur Einführung eines Sonderprogramms mit Maßnahmen für Milchviehhalter sowie zur Änderung anderer Gesetze (Sozialversicherungs-Stabilisierungsgesetz) | 14.04.2010 | |
18.12.2007 | Zweites Gesetz zur Änderung des Pflichtversicherungsgesetzes und anderer versicherungsrechtlicher Vorschriften | 10.12.2007 |
Rechtsprechung zu § 168 VVG
120 Entscheidungen zu § 168 VVG in unserer Datenbank:
- BGH, 10.12.2014 - IV ZR 289/13
Ratenschutz-Versicherung für Bankkredit: Intransparenz einer ...
Zum selben Verfahren:
- LG Hamburg, 28.09.2012 - 306 O 166/11
Ratenschutz-Lebensversicherung: Wirksamkeit einer "ernstliche Erkrankungen" ...
- OLG Hamburg, 15.07.2013 - 9 U 157/12
Ratenschutzversicherung: Wirksamkeit einer Kündigungsklausel und einer ...
- LG Hamburg, 28.09.2012 - 306 O 166/11
- SG Rostock, 11.08.2015 - S 8 SO 106/12
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Leistungen nach ...
- OLG Frankfurt, 22.06.2011 - 7 U 233/10
Anspruch auf Rückkaufwert einer Versicherung fällt in die Insolvenzmasse
- KG, 15.11.2011 - 6 U 7/11
Renten- und Lebensversicherungsaltersvorsorgevertrag: Voraussetzung für eine ...
- OLG Hamm, 01.09.2016 - 6 U 185/15
Rückabwicklung von Rentenversicherungsverträgen gegen Einmalbeitrag
Zum selben Verfahren:
- LG Dortmund, 24.09.2015 - 2 O 375/14
Rückzahlung der durch die Versicherung einbehaltenen Abschlusskosten nach ...
- LG Dortmund, 24.09.2015 - 2 O 375/14
- OLG Düsseldorf, 23.09.2014 - 4 U 88/13
Rückabwicklung einer steuerlich geförderten fondsgebundenen Rentenversicherung ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 11.11.2015 - IV ZR 402/14
Allgemeine Bedingungen einer Lebensversicherung zur Altersvorsorge (sog. ...
- BGH, 11.11.2015 - IV ZR 402/14
Querverweise
Auf § 168 VVG verweisen folgende Vorschriften:
- Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Einzelne Versicherungszweige
- Lebensversicherung
- § 171 (Abweichende Vereinbarungen)
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- § 176 (Anzuwendende Vorschriften)
- Schlussvorschriften
- § 211 (Pensionskassen, kleinere Versicherungsvereine, Versicherungen mit kleineren Beträgen)