Verwaltungsgerichtsordnung
Teil V - Schluß- und Übergangsbestimmungen (§§ 173 - 195) |
1Soweit dieses Gesetz keine Bestimmungen über das Verfahren enthält, sind das Gerichtsverfassungsgesetz und die Zivilprozeßordnung einschließlich § 278 Absatz 5 und § 278a entsprechend anzuwenden, wenn die grundsätzlichen Unterschiede der beiden Verfahrensarten dies nicht ausschließen; Buch 6 der Zivilprozessordnung ist nicht anzuwenden. 2Die Vorschriften des Siebzehnten Titels des Gerichtsverfassungsgesetzes sind mit der Maßgabe entsprechend anzuwenden, dass an die Stelle des Oberlandesgerichts das Oberverwaltungsgericht, an die Stelle des Bundesgerichtshofs das Bundesverwaltungsgericht und an die Stelle der Zivilprozessordnung die Verwaltungsgerichtsordnung tritt. 3Gericht im Sinne des § 1062 der Zivilprozeßordnung ist das zuständige Verwaltungsgericht, Gericht im Sinne des § 1065 der Zivilprozeßordnung das zuständige Oberverwaltungsgericht.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage vom 12.07.2018
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.11.2018 | Gesetz zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage | 12.07.2018 | |
26.07.2012 | Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung | 21.07.2012 | |
03.12.2011 | Gesetz über den Rechtsschutz bei überlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren | 24.11.2011 |
möglichkeit von abgeordneten Richtern und Richtern auf Probe] § 177(Änderungs-
vorschriften) § 180[Vernehmung oder Vereidigung nach VwVfG oder SGB X] § 181(Änderungs-
vorschriften) § 183[Auf nichtigem Landesrecht beruhende Gerichts-
entscheidungen] § 184["Verwaltungs-
gerichtshof"] § 185[Stadtstaaten; abweichendes Landesrecht für Widerspruchs-
verfahren] § 186[Ehrenamtliche Richter in Stadtstaaten] § 187[Landesrechts-
vorbehalt] § 188[Fürsorge-
angelegenheiten; Gerichtskosten-
freiheit] § 188a[Wirtschaftskammern, Wirtschaftssenate] § 188b[Planungskammern, Planungssenate] § 189[Fachsenate für In-Camera-Verfahren] § 190[Fortgeltung einzelner Sonderregelungen] § 191[Fortgeltung beamtenrechtlicher Vorschriften] § 192(Änderungsvorschrift) § 193[Zuständigkeit des Ober-
verwaltungsgerichts für Verfassungs-
streitigkeiten] § 194[Rechtsmittel in Altfällen bis zum Jahr 2001] § 195
Rechtsprechung zu § 173 VwGO
18.916 Entscheidungen zu § 173 VwGO in unserer Datenbank:
- VGH Bayern, 26.04.2022 - 22 B 21.860
(Fortsetzungsfeststellungs- und Anfechtungs-) Klage einer ...
- VGH Bayern, 29.04.2022 - 22 ZB 20.1957
Klagerücknahmefiktion wegen Nichtbetreibens des Verfahrens
- OVG Bremen, 19.04.2022 - 1 D 126/21 Corona
Normenkontrolle - Beschränkungen von Beherbergungsbetrieben und ...
- BVerwG, 04.02.2022 - 4 B 24.21
Grundstücksverkauf im Verlauf des Prozesses: Wer führt das Verfahren weiter?
- VGH Baden-Württemberg, 08.04.2022 - A 12 S 3565/21
- BGH, 30.03.2022 - AnwZ (Brfg) 28/20
- BVerwG, 08.12.2021 - 5 B 1.21
Rechtswegzuständigkeit bei einem zunächst in der Verwaltungsgerichtsbarkeit und ...
- VGH Bayern, 05.04.2022 - 19 C 22.457
Untätigkeitsbeschwerde, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Fristsetzung ...
- OVG Schleswig-Holstein, 03.05.2022 - 4 MB 5/22
Ausländerrecht - Rücknahme einer Niederlassungserlaubnis
- OVG Sachsen, 04.02.2022 - 5 A 1231/19
Rechtliches Gehör; Erkenntnismittelliste; Protokoll; grundsätzliche Bedeutung; ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 173 VwGO:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Kosten und Vollstreckung
- Vollstreckung
- § 167 [Vollstreckung gemäß ZPO; vorläufige Vollstreckbarkeit]
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Gerichte
- Sachliche Zuständigkeit der Gerichte und Wertvorschriften
- §§ 1 ff. (Sachliche Zuständigkeit)
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)
- Gerichtsbarkeit
- §§ 1 ff.