Verwaltungsgerichtsordnung
Teil I - Gerichtsverfassung (§§ 1 - 53) |
3. Abschnitt - Ehrenamtliche Richter (§§ 19 - 34) |
Rechtsprechung zu § 29 VwGO
45 Entscheidungen zu § 29 VwGO in unserer Datenbank:
- VG Karlsruhe, 18.02.2011 - 1 K 1569/10
Klagebefugnis wegen Nichtwahl als ehrenamtlicher Richter; Auswahlkriterien für ...
- OVG Sachsen, 15.05.2009 - 3 F 13/09
Ehrenamtliche Richter; Entbindung; Wahlverfahren; besondere Härte
- VG Münster, 25.04.2018 - 9 L 325/18
Möglichkeit der Erwirkung einer zeitweiligen Duldung einer Verbundspielhalle zur ...
- BVerwG, 29.08.1974 - VI C 58.74
Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Anforderungen an die ...
- BVerfG, 15.08.1995 - 2 BvR 923/94
Anspruch auf den gesetzlichen Richter und Wahl erhrenamtlicher Richter
- VG Frankfurt/Oder, 08.07.2015 - 5 K 959/14
Verfassung und autonome Rechte der sonstigen juristischen Personen des ...
- VG Ansbach, 29.04.2014 - AN 4 K 13.01154
Verbot von Mehrfachkonzessionen; unechte Rückwirkung; Übergangsfrist; Stichtag; ...
- VG München, 28.01.2014 - M 16 K 11.2291
Behördliche Zuständigkeit für Erteilung einer isolierten Vermittlungserlaubnis
- VG München, 28.01.2014 - M 16 K 12.3506
Behördliche Zuständigkeit für Erteilung einer isolierten Vermittlungserlaubnis
- VG München, 18.10.2013 - M 17 K 12.3338
Verweisung
Querverweise
Auf § 29 VwGO verweisen folgende Vorschriften:
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)
- Gerichtsverfassung
- Ehrenamtliche Richter
- § 34 [Ehrenamtliche Richter beim Oberverwaltungsgericht]
- Ausführungsgesetz VwGO (AGVwGO)
- Gerichtsverfassung
- Angelegenheiten nach dem Landesdisziplinargesetz
- § 9 (Beamtenbeisitzer)