Verwaltungsgerichtsordnung
Teil I - Gerichtsverfassung (§§ 1 - 53) |
3. Abschnitt - Ehrenamtliche Richter (§§ 19 - 34) |
Die für jedes Verwaltungsgericht erforderliche Zahl von ehrenamtlichen Richtern wird durch den Präsidenten so bestimmt, daß voraussichtlich jeder zu höchstens zwölf ordentlichen Sitzungstagen im Jahr herangezogen wird.
Rechtsprechung zu § 27 VwGO
11 Entscheidungen zu § 27 VwGO in unserer Datenbank:
- VG Köln, 10.04.2018 - 7 K 7283/17
- OVG Saarland, 02.02.2011 - 1 F 6/11
Entbindung eines ehrenamtlichen Verwaltungsrichters
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.10.2015 - 1 C 10843/13
Normenkontrollverfahren gegen Wasserschutzgebietsverordnung "Goldene Meile" ...
- VG München, 27.06.2017 - M 25 K 17.35817
Verfristete und somit unzulässige Klage in einem Asylverfahren
- BVerwG, 17.05.2000 - 8 B 114.00
Einsatz ehrenamtlicher Richter für Sitzungstermine nach einer vorherbestimmten ...
- VGH Baden-Württemberg, 27.11.2002 - 1 S 2080/02
Entbindung als Beamtenbeisitzer
- OVG Berlin, 10.04.2003 - 4 E 9.03
Gerichtliche Entscheidung über die Entbindung von Beamtenbeisitzern; Entbindung ...
- BVerwG, 02.07.1970 - III C 86.68
Rechtsmittel
- BVerwG, 21.12.1987 - 2 CB 20.87
Anforderungen an eine Divergenzrüge - Umdeutung einer Divergenzrüge in eine ...
- BVerwG, 29.08.1974 - VI C 58.74
Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe - Anforderungen an die ...
Querverweise
Auf § 27 VwGO verweisen folgende Vorschriften:
- Ausführungsgesetz VwGO (AGVwGO)
- Gerichtsverfassung
- Angelegenheiten nach dem Landesdisziplinargesetz
- § 9 (Beamtenbeisitzer)