Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 24.01.2007 - 4 U 123/06 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch auf Rückzahlung zuviel gezahlten Architektenhonorars; Verpflichtung zur Abrechnung der Leistung aus einer Vereinbarung über Abschlagszahlungen im Bauvertrag ; Begründung des Rückzahlungsanspruchs bei Vorliegen einer Schlussrechnung; Verstoß der Nachforderung ...
- OLG Brandenburg
- Judicialis
BGB § 242; ; BGB § ... 267; ; BGB § 291; ; BGB § 336; ; BGB § 362; ; BGB § 662; ; BGB § 670; ; BGB § 812; ; BGB § 812 Abs. 1 Satz 1 1. Alternative; ; HOAI § 4 Abs. 4; ; HOAI § 5 Abs. 4; ; HOAI § 5 Abs. 5; ; HOAI § 6; ; HOAI § 7 Abs. 2 Nr. 4; ; HOAI § 7 Abs. 3; ; HOAI § 15; ; HOAI § 19; ; HOAI § 19 Abs. 1; ; HOAI § 20; ; HOAI § 22 Abs. 2; ; ZPO § 529 Abs. 1 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 242
Rückforderung bereits geleisteter Abschlagszahlungen sowie Bindung eines Architekten im Rahmen des § 242 BGB an seine Schlussrechnung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beweislast für Nachweis einer Überzahlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Besprechungen u.ä. (2)
- baunetz.de (Entscheidungsbesprechung)
13 "Varianten" ohne Zusatzhonorar
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Überzahlung des Architekten: Was muss Bauherr für Rückforderung vortragen? (IBR 2007, 200)
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 13.07.2006 - 6 O 409/02
- OLG Brandenburg, 24.01.2007 - 4 U 123/06
Papierfundstellen
- MDR 2009, 542
- BauR 2008, 126
- BauR 2008, 127
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Zweibrücken, 20.06.2012 - 1 U 105/11
Klage eines Bauherrn auf Rückzahlung überzahlten Werklohns: Anforderungen an …
So führten der BGH mit Urteil vom 30.09.2004 (VII ZR 187/03) und das OLG Brandenburg mit Urteil vom 24.01.2007 ( 4 U 123/06) aus, dass der Auftraggeber schlüssig und substantiiert vortragen muss, warum er glaubt den Auftraggeber überzahlt zu haben, beziehungsweise, wieso sich aus der Schlussrechnung ein Überschuss ergibt, oder nach einer vorzunehmenden Korrektur jedenfalls ergeben muss. - LG Stade, 27.03.2014 - 4 O 66/13 Dann obliegt es dem Auftragnehmer, der Berechnung des Auftraggebers entgegen zu treten und nachzuweisen, dass er berechtigt ist, die Abschlagzahlungen zu behalten (BGH, Urteil vom 30.09.2004, VII ZR 187/03; OLG Brandenburg, Urteil vom 24.01.2007, 4 U 123/06 jeweils zit. nach juris).