Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 3 - Schuldverhältnisse aus Verträgen (§§ 311 - 361) |
Titel 5 - Rücktritt; Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen (§§ 346 - 361) |
Untertitel 1 - Rücktritt (§§ 346 - 354) |
1Ist für die Ausübung des vertraglichen Rücktrittsrechts eine Frist nicht vereinbart, so kann dem Berechtigten von dem anderen Teil für die Ausübung eine angemessene Frist bestimmt werden. 2Das Rücktrittsrecht erlischt, wenn nicht der Rücktritt vor dem Ablauf der Frist erklärt wird.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts vom 26.11.2001
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.01.2002 | Gesetz zur Modernisierung des Schuldrechts | 26.11.2001 |
Rechtsprechung zu § 350 BGB
18 Entscheidungen zu § 350 BGB in unserer Datenbank:
- LG Bamberg, 11.02.2020 - 13 O 117/19
Verwendung unzulässiger Geschäftsbedingungen durch Einkaufsverband
- LG Kleve, 15.03.2016 - 4 O 114/15
- LG Köln, 30.10.2015 - 7 O 112/15
Widerruf von Vertragserklärungen eines Auftrags zur Wärmedämmung aufgrund ...
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.12.2014 - 8 A 10642/14
Stadt Wachenheim hat ihre Planungskosten nach Scheitern des Bebauungsplans "Im ...
- LG Kleve, 22.03.2016 - 4 O 74/15
Bausparvertrag; Bausparer; Bausparkasse; Zuteilungsreife; vollständiger ...
- LG Kleve, 08.03.2016 - 4 O 44/15
Erklärung des Widerrufs des Darlehensvertrages i.R.d. Widerrufsfrist; ...
- LG Kleve, 01.03.2016 - 4 O 123/15
Verbraucherdarlehen; Förderdarlehen; Widerruf; Widerrufsbelehrung; ...
- OLG Frankfurt, 30.05.2012 - 13 U 81/07
Zum Investitionsbegriff bei Bauverpflichtung in Verträgen mit der Treuhand / ...
- LG Bonn, 17.08.2011 - 1 O 304/11
Rückübertragung eines Grundstückes nach der wirksamen Ausübung eines ...
- BFH, 04.11.2019 - II B 48/19
Festsetzungsverjährung bei Rückgängigmachung eines grunderwerbsteuerpflichtigen ...