Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 17 - Gemeinschaft (§§ 741 - 758) |
(1) Die Verwaltung des gemeinschaftlichen Gegenstands steht den Teilhabern gemeinschaftlich zu.
(2) Jeder Teilhaber ist berechtigt, die zur Erhaltung des Gegenstands notwendigen Maßregeln ohne Zustimmung der anderen Teilhaber zu treffen; er kann verlangen, dass diese ihre Einwilligung zu einer solchen Maßregel im Voraus erteilen.
Rechtsprechung zu § 744 BGB
496 Entscheidungen zu § 744 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 26.06.2018 - II ZR 205/16
Notgeschäftsführungsrecht bei Maßnahmen zur Erhaltung eines bestimmten ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 21.07.2016 - 6 U 33/15
Voraussetzungen der Ausschließung eines Gesellschafters aus einer Gesellschaft ...
- OLG Düsseldorf, 21.07.2016 - 6 U 33/15
- OLG Dresden, 01.03.2022 - 4 U 580/12
Kündigung der Verwaltungsvereinbarung
- VGH Baden-Württemberg, 01.04.2022 - 2 S 3636/21
- AG Oldenburg, 27.03.2019 - 3 C 3005/18
Wer zahlt die Reparatur des verstopften gemeinsamen Abflussrohrs?
- LG München I, 29.09.2017 - 11 O 13206/14
Erstattungsansprüche für Baumaßnahmen an einer gemeinsamen Immobilie
- VG Schleswig, 10.03.2021 - 4 A 140/18
Grundstücksentwässerungsanlage
- OLG München, 14.06.2018 - 32 U 2516/16
"Ein-Mann-Beschluss" in der Bruchteilsgemeinschaft
- OLG Köln, 07.05.2015 - 18 U 206/14
Kosten der Instandhaltung einer Trennfuge zwischen zwei Grenzwänden
- AG Brandenburg, 16.07.2021 - 31 C 79/21
Zwangsversteigerung: Sachverständiger darf Grundstück besichtigen
Querverweise
Auf § 744 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Gemeinschaft
- § 741 (Gemeinschaft nach Bruchteilen)
- Ausführungsgesetz BGB (AGBGB)
- Anlage
- Anlage (zu § 36)