Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 17 - Gemeinschaft (§§ 741 - 758) |
(1) 1Durch Stimmenmehrheit kann eine der Beschaffenheit des gemeinschaftlichen Gegenstands entsprechende ordnungsmäßige Verwaltung und Benutzung beschlossen werden. 2Die Stimmenmehrheit ist nach der Größe der Anteile zu berechnen.
(2) Jeder Teilhaber kann, sofern nicht die Verwaltung und Benutzung durch Vereinbarung oder durch Mehrheitsbeschluss geregelt ist, eine dem Interesse aller Teilhaber nach billigem Ermessen entsprechende Verwaltung und Benutzung verlangen.
(3) 1Eine wesentliche Veränderung des Gegenstands kann nicht beschlossen oder verlangt werden. 2Das Recht des einzelnen Teilhabers auf einen seinem Anteil entsprechenden Bruchteil der Nutzungen kann nicht ohne seine Zustimmung beeinträchtigt werden.
Rechtsprechung zu § 745 BGB
833 Entscheidungen zu § 745 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 27.01.2023 - V ZR 261/21
Verteilung der Unterhaltungskosten bei wechselseitig genutzter Tiefgarage?
- BGH, 27.09.2019 - V ZR 210/18
Streit um die Beteiligung eines Grundstückseigentümers an den Kosten für die ...
- BVerfG, 28.05.2019 - 1 BvR 2833/16
Teilweise erfolgreiche Verfassungsbeschwerde betreffend die Wirksamkeit von ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 02.05.2016 - 19 U 85/15
Erbengemeinschaft: Wirksamkeit eines Mehrheitsbeschlusses; Wirkung einer Adoption ...
- OLG Stuttgart, 02.05.2016 - 19 U 85/15
- OLG Brandenburg, 22.06.2020 - 15 UF 15/20
- BGH, 20.02.2014 - V ZB 116/13
Bruchteilssondereigentum an einer Doppelstockgarage in einer ...
- BGH, 08.03.2019 - V ZR 343/17
Grunddienstbarkeit: Erfüllung der Unterhaltungspflichten durch mehrere ...
- OLG Rostock, 29.08.2018 - 3 U 67/17
Erbengemeinschaft: Zahlung einer Nutzungsentschädigung des alleinnutzenden ...
Zum selben Verfahren:
- LG Neubrandenburg, 12.07.2017 - 4 O 136/16
Ansprüche auf Nutzungsentschädigung für die Nutzung eines Grundstücks
- OLG Rostock, 19.03.2018 - 3 U 67/17
Erbengemeinschaft: Voraussetzungen für die Zahlung einer Nutzungsentschädigung ...
- LG Neubrandenburg, 12.07.2017 - 4 O 136/16
Querverweise
Auf § 745 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Gemeinschaft
- § 741 (Gemeinschaft nach Bruchteilen)
- Erbrecht
- Rechtliche Stellung des Erben
- Mehrheit von Erben
- Rechtsverhältnis der Erben untereinander
- § 2038 (Gemeinschaftliche Verwaltung des Nachlasses)
- Ausführungsgesetz BGB (AGBGB)
- Anlage
- Anlage (zu § 36)