Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 8 - Einzelne Schuldverhältnisse (§§ 433 - 853) |
Titel 17 - Gemeinschaft (§§ 741 - 758) |
1Die Aufhebung der Gemeinschaft erfolgt durch Teilung in Natur, wenn der gemeinschaftliche Gegenstand oder, falls mehrere Gegenstände gemeinschaftlich sind, diese sich ohne Verminderung des Wertes in gleichartige, den Anteilen der Teilhaber entsprechende Teile zerlegen lassen. 2Die Verteilung gleicher Teile unter die Teilhaber geschieht durch das Los.
Rechtsprechung zu § 752 BGB
201 Entscheidungen zu § 752 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Köln, 12.01.2023 - 24 U 20/22
- BGH, 13.11.2013 - XII ZB 333/12
Zuschlag an den geschiedenen Ehegatten in der Teilungsversteigerung: Fortsetzung ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Koblenz, 08.05.2012 - 11 UF 205/12
Teilungsversteigerung eines Familienheims: Aufhebung der Gemeinschaft und ...
- OLG Koblenz, 08.05.2012 - 11 UF 205/12
- BGH, 03.05.2012 - V ZB 258/11
Grundbuchverfahren: Erneute Verwendung einer unrichtig gewordenen Vormerkung ...
- OLG Bamberg, 16.08.2018 - 1 U 133/17
Aufhebung eines Nießbrauchsrechts von Gesamtberechtigten
- OLG Schleswig, 20.04.2016 - 15 UF 84/15
Miteigentümer hat an Teillöschung einer Grundschuld mitzuwirken!
- AG Mannheim, 20.09.2017 - 17 C 2516/17
Auskunftsklage zwischen Miterben: Klage auf Abgabe einer Absichtserklärung; ...
- VG München, 13.07.2021 - M 32 K 20.6162
Einsicht dritter Personen in die Gerichtsakte eines Verwaltungsrechtsstreits, ...
- KG, 27.09.2019 - 7 U 127/18
- LG Hamburg, 12.05.2017 - 313 O 193/15
Gemeinschaft: Anspruch eines Grundstücksnachbarn auf Entflechtung von zur ...
§ 752 BGB in Nachschlagewerken
- § 752 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Auseinandersetzung
Querverweise
Auf § 752 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Gemeinschaft
- § 741 (Gemeinschaft nach Bruchteilen)
- Erbrecht
- Rechtliche Stellung des Erben
- Mehrheit von Erben
- Rechtsverhältnis der Erben untereinander
- § 2042 (Auseinandersetzung)