Gerichts- und Notarkostengesetz
Kapitel 3 - Notarkosten (§§ 85 - 131) |
Abschnitt 4 - Wertvorschriften (§§ 95 - 124) |
Unterabschnitt 2 - Beurkundung (§§ 97 - 111) |
(1) 1Für den Geschäftswert bei der Beurkundung von Beschlüssen von Organen von Kapital-, Personenhandels- und Partnerschaftsgesellschaften sowie von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit, juristischen Personen (§ 33 des Handelsgesetzbuchs) oder Genossenschaften, deren Gegenstand keinen bestimmten Geldwert hat, gilt § 105 Absatz 4 und 6 entsprechend. 2Bei Beschlüssen, deren Gegenstand einen bestimmten Geldwert hat, beträgt der Wert nicht weniger als der sich nach § 105 Absatz 1 ergebende Wert.
(2) Bei der Beurkundung von Beschlüssen im Sinne des Absatzes 1, welche die Zustimmung zu einem bestimmten Rechtsgeschäft enthalten, ist der Geschäftswert wie bei der Beurkundung des Geschäfts zu bestimmen, auf das sich der Zustimmungsbeschluss bezieht.
(3) 1Der Geschäftswert bei der Beurkundung von Beschlüssen nach dem Umwandlungsgesetz ist der Wert des Vermögens des übertragenden oder formwechselnden Rechtsträgers. 2Bei Abspaltungen oder Ausgliederungen ist der Wert des übergehenden Vermögens maßgebend.
(4) Der Geschäftswert bei der Beurkundung von Beschlüssen von Organen einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts, deren Gegenstand keinen bestimmten Geldwert hat, beträgt 30 000 Euro.
(5) Der Geschäftswert von Beschlüssen von Gesellschafts-, Stiftungs- und Vereinsorganen sowie von ähnlichen Organen beträgt höchstens 5 Millionen Euro, auch wenn mehrere Beschlüsse mit verschiedenem Gegenstand in einem Beurkundungsverfahren zusammengefasst werden.
rechtliche Verträge, Satzungen und Pläne § 108Beschlüsse von Organen § 109Derselbe Beurkundungs-
gegenstand § 110Verschiedene Beurkundungs-
gegenstände § 111Besondere Beurkundungs-
gegenstände
Rechtsprechung zu § 108 GNotKG
26 Entscheidungen zu § 108 GNotKG in unserer Datenbank:
- OLG Köln, 28.04.2017 - 2 Wx 95/17
Geschäftswert für die notariellen Gebühren bei Auflösung einer ...
Zum selben Verfahren:
- LG Köln, 28.02.2017 - 11 T 165/14
- OLG Köln, 28.04.2017 - 2 Wx 95/17 Wx 99/17
Geschäftswert für die notariellen Gebühren bei Auflösung einer ...
- OLG München, 26.02.2018 - 32 Wx 405/17
Geschäftswert für notarielle Beurkundung des Gesellschafterbeschlusses über ...
- OLG Düsseldorf, 07.11.2016 - 10 W 278/16
Gegenstandswert eines Zustimmungsbeschlusses zu einem Unternehmensvertrag mit ...
- KG, 26.10.2021 - 22 W 44/21
Formwechsel einer KG in eine GmbH: Angemessenheitsprüfung des zu übernehmenden ...
- LG Wuppertal, 01.12.2014 - 9 T 35/14
§§ 108 I 2, 105 I GNotKG, Kapitalbeschaffung, Schaffung genehmigten Kapitals, ...
- LG Magdeburg, 28.10.2019 - 10 OH 4/19
§ 108 Abs. 1 Satz 2 GNotKG regelt, dass bei Beschlüssen, deren Gegenstand einen ...
- LG Düsseldorf, 10.03.2022 - 19 OH 13/20
- BGH, 26.09.2017 - II ZB 27/16
Notarkosten: Beurkundung der Gesellschafterversammlungen zweier Gesellschaften ...
Querverweise
Auf § 108 GNotKG verweisen folgende Vorschriften:
- Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
- Vorschriften für Gerichte und Notare
- Kostenerhebung
- § 19 (Einforderung der Notarkosten)