Strafgesetzbuch
Allgemeiner Teil (§§ 1 - 79b) |
5. Abschnitt - Verjährung (§§ 78 - 79b) |
1. Titel - Verfolgungsverjährung (§§ 78 - 78c) |
(1) 1Die Verjährung schließt die Ahndung der Tat und die Anordnung von Maßnahmen (§ 11 Abs. 1 Nr. 8) aus. 2§ 76a Absatz 2 bleibt unberührt.
(2) Verbrechen nach § 211 (Mord) verjähren nicht.
(3) Soweit die Verfolgung verjährt, beträgt die Verjährungsfrist
(4) Die Frist richtet sich nach der Strafdrohung des Gesetzes, dessen Tatbestand die Tat verwirklicht, ohne Rücksicht auf Schärfungen oder Milderungen, die nach den Vorschriften des Allgemeinen Teils oder für besonders schwere oder minder schwere Fälle vorgesehen sind.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.04.2017
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2017 | Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung | 13.04.2017 | |
30.06.2002 | Gesetz zur Einführung des Völkerstrafgesetzbuches | 26.06.2002 |
Rechtsprechung zu § 78 StGB
1.345 Entscheidungen zu § 78 StGB in unserer Datenbank:
- BVerfG, 10.02.2021 - 2 BvL 8/19
Rückwirkende strafrechtliche Vermögensabschöpfung verfassungsgemäß
Zum selben Verfahren:
- BGH, 07.03.2019 - 3 StR 192/18
BGH erachtet Übergangsvorschrift zum neuen strafrechtlichen ...
- BGH, 07.03.2019 - 3 StR 192/18
- VGH Baden-Württemberg, 20.01.2022 - 11 S 2757/20
- VG Schleswig, 24.01.2022 - 1 B 10001/21
Ausländerrechtliche Eilverfahren einer armenischen Familie aus Oeversee nur ...
- BVerfG, 02.07.2018 - 2 BvR 1550/17
Klageerzwingungsverfahren (Ermittlungsverfahren gegen Ärzte wegen eines ...
- OVG Sachsen, 04.04.2022 - 3 B 46/22
Ausweisungsinteresse bei generalpräventiven Gründen; Verlängerung der ...
- OVG Bremen, 15.12.2021 - 2 LC 269/21
Ausweisung; Verhältnismäßigkeit; Ladendiebstahl - Ausweisung; ...
- OVG Sachsen-Anhalt, 28.02.2022 - 2 O 164/21
Ausweisung - Ausländerrecht
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.11.2020 - 2 L 104/18
Aufenthaltserlaubnis zum Familennachzug
- BGH, 29.03.2022 - 2 StR 25/22
§ 78 StGB in Nachschlagewerken
- § 78 StGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Verfolgungsverjährung
Querverweise
Auf § 78 StGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Anwaltsgerichtliche Ahndung von Pflichtverletzungen
- § 115 (Verjährung der Verfolgung einer Pflichtverletzung)
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Steuerberaterordnung
- Berufsgerichtsbarkeit
- Die berufsgerichtliche Ahndung von Pflichtverletzungen
- § 93 (Verjährung der Verfolgung einer Pflichtverletzung)
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Berufsaufsicht
- § 70 (Verjährung der Verfolgung einer Pflichtverletzung)
Redaktionelle Querverweise zu § 78 StGB:
- Völkerstrafgesetzbuch (VStGB)
- Allgemeine Regelungen
- § 5 (Unverjährbarkeit) (zu § 78 II)
- Jugendgerichtsgesetz (JGG)
- Jugendliche
- 1. Hauptstück - Verfehlungen Jugendlicher und ihre Folgen
- Allgemeine Vorschriften
- § 4 (Rechtliche Einordnung der Taten Jugendlicher) (zu §§ 78 ff)
- Strafprozeßordnung (StPO)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Öffentliche Klage
- § 154 III, IV (Teileinstellung bei mehreren Taten) (zu §§ 78 ff)