Strafgesetzbuch
Allgemeiner Teil (§§ 1 - 79b) |
3. Abschnitt - Rechtsfolgen der Tat (§§ 38 - 76a) |
7. Titel - Einziehung (§§ 73 - 76b) |
(1) 1Die erweiterte und die selbständige Einziehung des Tatertrages oder des Wertes des Tatertrages nach den §§ 73a und 76a verjähren in 30 Jahren. 2Die Verjährung beginnt mit der Beendigung der rechtswidrigen Tat, durch oder für die der Täter oder Teilnehmer oder der andere im Sinne des § 73b etwas erlangt hat. 3Die §§ 78b und 78c gelten entsprechend.
(2) In den Fällen des § 78 Absatz 2 und des § 5 des Völkerstrafgesetzbuches verjähren die erweiterte und die selbständige Einziehung des Tatertrages oder des Wertes des Tatertrages nach den §§ 73a und 76a nicht.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.04.2017
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2017 | Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung | 13.04.2017 |
Rechtsprechung zu § 76b StGB
13 Entscheidungen zu § 76b StGB in unserer Datenbank:
- BVerfG, 10.02.2021 - 2 BvL 8/19
Rückwirkende strafrechtliche Vermögensabschöpfung verfassungsgemäß
Zum selben Verfahren:
- BGH, 07.03.2019 - 3 StR 192/18
BGH erachtet Übergangsvorschrift zum neuen strafrechtlichen ...
- BGH, 07.03.2019 - 3 StR 192/18
- OLG Karlsruhe, 25.05.2022 - 1 Ws 122/22
Verhältnis von § 459g Abs. 5 StPO alt und neu (ab 01.07.2021); Anwendung des ...
- KG, 30.09.2020 - 4 Ws 46/20
Selbständige Einziehung nach § 76a Abs. 4 StGB
- OLG Celle, 17.08.2020 - 4 Ws 6/20
Wertersatzeinziehung bei Wegfall des Einziehungsgegenstandes durch ...
- OLG Zweibrücken, 28.02.2018 - 1 OLG 2 Ss 81/17
Einziehung von Taterträgen: Stichtagsregelung; Verschlechterungsverbot im ...
- OLG Jena, 13.03.2020 - 1 Ws 282/18
- KG, 12.03.2021 - 4 Ws 98/20
Anwendung von § 76a StGB n.F. auf Altfälle (hier: Taten vor dem 1. Januar 2007)
- KG, 19.03.2019 - 5 Ss 74/18
Zulässigkeit der erstmaligen Anwendung des neu in Kraft getretenen Rechts zur ...
- LG Aachen, 13.07.2021 - 60 KLs 2/21
Selbständiges Einziehungsverfahren; Verdacht des unerlaubten Handeltreibens mit ...