Strafgesetzbuch
Allgemeiner Teil (§§ 1 - 79b) |
3. Abschnitt - Rechtsfolgen der Tat (§§ 38 - 76a) |
7. Titel - Einziehung (§§ 73 - 76b) |
1Hat jemand
eine Handlung vorgenommen, die ihm gegenüber unter den übrigen Voraussetzungen der §§ 74 bis 74c die Einziehung eines Gegenstandes oder des Wertersatzes zulassen oder den Ausschluss der Entschädigung begründen würde, wird seine Handlung bei Anwendung dieser Vorschriften dem Vertretenen zugerechnet. 2§ 14 Absatz 3 gilt entsprechend.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung vom 13.04.2017
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.07.2017 | Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung | 13.04.2017 |
Rechtsprechung zu § 74e StGB
40 Entscheidungen zu § 74e StGB in unserer Datenbank:
- BGH, 22.09.2022 - 3 StR 175/22
Erweiterung Einziehung von Taterträgen (Feststellungen zur anderen rechtswidrigen ...
- OLG Celle, 26.02.2020 - 3 Ws 32/20
Anwendbarkeit der Regelungen zur Vermögensabschätzung nach StGB im ...
- BGH, 12.07.2011 - 4 StR 278/11
Verhältnis zwischen Verfall, Wertersatzverfall und Einziehung
- BGH, 28.02.2019 - 1 StR 26/19
Nachträgliche Bildung der Gesamtstrafe (Aufrechterhaltung von in der früheren ...
- BVerfG, 13.08.2018 - 2 BvR 745/14
Recht auf rechtliches Gehör (Pflicht zur Berücksichtigung einer bei der ...
- BGH, 15.11.2016 - 3 ARs 16/16
Anfrageverfahren; Herausgabe von Betäubungsmitteln als Vermögensverlust ...
- OLG Celle, 26.02.2021 - 3 Ws 327/20
Einziehung, Verfallanordnung nach altem Recht, Einbeziehung, ausdrückliche ...
- BGH, 10.08.2010 - 3 StR 286/10
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen; Einziehung ...
- VG Stuttgart, 30.05.2007 - 5 K 2922/07
Vorläufiger Rechtsschutz gegen Einziehung und Hundehaltungsverbot
- BGH, 10.02.2011 - 4 StR 552/10
Grenzen der Aufrechterhaltung von Maßnahmen in der nachträglichen ...
Querverweise
Auf § 74e StGB verweisen folgende Vorschriften:
- Strafgesetzbuch (StGB)
- Besonderer Teil
- Strafbarer Eigennutz
- § 297 (Gefährdung von Schiffen, Kraft- und Luftfahrzeugen durch Bannware)
- Markengesetz (MarkenG)
- Straf- und Bußgeldvorschriften; Beschlagnahme bei der Einfuhr und Ausfuhr
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- § 143 (Strafbare Kennzeichenverletzung)
- Designgesetz (DesignG)
- Rechtsverletzungen
- § 51 (Strafvorschriften)