Straßenverkehrs-Ordnung
II. - Zeichen und Verkehrseinrichtungen (§§ 36 - 43) |
(1) 1Die Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten sind zu befolgen. 2Sie gehen allen anderen Anordnungen und sonstigen Regeln vor, entbinden den Verkehrsteilnehmer jedoch nicht von seiner Sorgfaltspflicht.
1. | 1Seitliches Ausstrecken eines Armes oder beider Arme quer zur Fahrtrichtung: "Halt vor der Kreuzung". 2Der Querverkehr ist freigegeben. 3Wird dieses Zeichen gegeben, gilt es fort, solange in der gleichen Richtung gewinkt oder nur die Grundstellung beibehalten wird. 4Der freigegebene Verkehr kann nach den Regeln des § 9 abbiegen, nach links jedoch nur, wenn er Schienenfahrzeuge dadurch nicht behindert. | |
2. | Hochheben eines Arms: "Vor der Kreuzung auf das nächste Zeichen warten", für Verkehrsteilnehmer in der Kreuzung: "Kreuzung räumen". |
(3) Diese Zeichen können durch Weisungen ergänzt oder geändert werden.
(4) An anderen Straßenstellen, wie an Einmündungen und an Fußgängerüberwegen, haben die Zeichen entsprechende Bedeutung.
(5) 1Polizeibeamte dürfen Verkehrsteilnehmer zur Verkehrskontrolle einschließlich der Kontrolle der Verkehrstüchtigkeit und zu Verkehrserhebungen anhalten. 2Das Zeichen zum Anhalten kann auch durch geeignete technische Einrichtungen am Einsatzfahrzeug, eine Winkerkelle oder eine rote Leuchte gegeben werden. 3Mit diesen Zeichen kann auch ein vorausfahrender Verkehrsteilnehmer angehalten werden. 4Die Verkehrsteilnehmer haben die Anweisungen der Polizeibeamten zu befolgen.
einrichtungen
Rechtsprechung zu § 36 StVO
181 Entscheidungen zu § 36 StVO in unserer Datenbank:
- OLG Köln, 29.10.2019 - 1 RVs 163/19
Verurteilung nach § 113 StGB nur bei rechtmäßiger Diensthandlung
- VGH Bayern, 21.11.2019 - 4 B 19.649
Aufwendungsersatz für einen Feuerwehreinsatz
Zum selben Verfahren:
- VG Augsburg, 27.08.2018 - Au 7 K 17.1021
Kostenersatz für Feuerwehreinsatz
- VG Augsburg, 27.08.2018 - Au 7 K 17.1021
- AG München, 07.09.2018 - 953 OWi 421 Js 125161/18
Zielkontrolle
- OLG Saarbrücken, 20.08.2015 - 4 U 119/14
Amtshaftung: Beschädigung eines Kfz durch Winkerkelle bei einer Verkehrskontrolle
- VG München, 23.03.2016 - M 7 K 15.479
Fehlendes Interesse an nachträglicher Feststellung der Rechtswidrigkeit einer ...
- VG Freiburg, 28.07.2022 - 4 K 1705/22
Anordnung einer Tempo-30-Zone zum Schutz von Radfahrern; VA-Qualität sog. ...
- VG Düsseldorf, 01.09.2022 - 6 K 4721/21
Stadt Düsseldorf darf "Auto-Posen" nach derzeit geltendem Recht nicht verbieten
- AG Siegen, 02.07.2013 - 431 OWi 851/12
Sonntagsfahrverbot, Minisattelzug
- BGH, 31.01.1984 - 4 StR 350/83
Bußgeldverfahren - OWi-Themen - Weisungen
Querverweise
Auf § 36 StVO verweisen folgende Vorschriften:
- Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
- I. - Allgemeine Verkehrsregeln
- § 33 (Verkehrsbeeinträchtigungen)
Redaktionelle Querverweise zu § 36 StVO:
- Polizeigesetz (PolG)
- Das Recht der Polizei
- Maßnahmen der Polizei
- Allgemeines
- § 3 (Polizeiliche Maßnahmen)