Bürgerliches Gesetzbuch
2. Buch - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
1. Abschnitt - Inhalt der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 304) |
1. Titel - Verpflichtung zur Leistung (§§ 241 - 292) |
(1) Ist ein Ort für die Leistung weder bestimmt noch aus den Umständen, insbesondere aus der Natur des Schuldverhältnisses, zu entnehmen, so hat die Leistung an dem Orte zu erfolgen, an welchem der Schuldner zur Zeit der Entstehung des Schuldverhältnisses seinen Wohnsitz hatte.
(2) Ist die Verbindlichkeit im Gewerbebetriebe des Schuldners entstanden, so tritt, wenn der Schuldner seine gewerbliche Niederlassung an einem anderen Orte hatte, der Ort der Niederlassung an die Stelle des Wohnsitzes.
(3) Aus dem Umstand allein, daß der Schuldner die Kosten der Versendung übernommen hat, ist nicht zu entnehmen, daß der Ort, nach welchem die Versendung zu erfolgen hat, der Leistungsort sein soll.
Rechtsprechung zu § 269 BGB a.F.
8 Entscheidungen zu § 269 BGB a.F. in unserer Datenbank:
- OLG Brandenburg, 07.07.2020 - 6 U 164/18
- LG Zwickau, 06.12.2002 - 6 S 176/02
Übersendung von Belegkopien an den Mieter
- BGH, 07.02.2007 - VIII ZR 225/05
Kosten des Anschlusses einer Windenergieanlage an das Stromnetz
- OLG Rostock, 17.12.2003 - 6 U 227/02
Zur Frage der Zusicherung der Unfallfreiheit eines Kfz bzw. des arglistigen ...
- BGH, 08.01.2008 - X ZR 97/05
Erfüllungsort für die Nachbesserung eines mangelhaften Werks
- KG, 16.12.2003 - 7 U 9/03
Grenzüberschreitende Gewinnzusage: Internationale Zuständigkeit deutscher ...
- OLG Düsseldorf, 13.02.2003 - 8 U 99/02
- OLG Düsseldorf, 03.06.2004 - 8 U 110/03
Örtliche Zuständigkeit für Honorarklagen des Zahnarztes gegen Patienten