Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 3 - Testament (§§ 2064 - 2273) |
Titel 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 2064 - 2086) |
(1) Eine letztwillige Verfügung kann angefochten werden, soweit der Erblasser über den Inhalt seiner Erklärung im Irrtum war oder eine Erklärung dieses Inhalts überhaupt nicht abgeben wollte und anzunehmen ist, dass er die Erklärung bei Kenntnis der Sachlage nicht abgegeben haben würde.
(2) Das Gleiche gilt, soweit der Erblasser zu der Verfügung durch die irrige Annahme oder Erwartung des Eintritts oder Nichteintritts eines Umstands oder widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist.
(3) Die Vorschrift des § 122 findet keine Anwendung.
berechtigten § 2080Anfechtungs-
berechtigte § 2081Anfechtungserklärung § 2082Anfechtungsfrist § 2083Anfechtbarkeits-
einrede § 2084Auslegung zugunsten der Wirksamkeit § 2085Teilweise Unwirksamkeit § 2086Ergänzungsvorbehalt
Rechtsprechung zu § 2078 BGB
423 Entscheidungen zu § 2078 BGB in unserer Datenbank:
- LG Wuppertal, 05.12.2022 - 2 O 317/21
Testament, Testamentsanfechtung, Motivirrtum, Anfechtung, Motiv, Irrtum, ...
- BGH, 09.03.2011 - IV ZB 16/10
Anfechtung eines Erbvertrages: Beginn der Anfechtungsfrist; Voraussetzungen eines ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Köln, 21.07.2010 - 2 Wx 81/10
Rechtsfolgen der Versäumung der Frist zur Anfechtung eines Erbvertrages wegen ...
- OLG Köln, 21.07.2010 - 2 Wx 81/10
- OLG Brandenburg, 10.03.2020 - 3 W 67/19
Voraussetzungen der Anordnung einer Nachlasspflegschaft
- OLG Köln, 22.02.2016 - 2 Wx 12/16
Erbe der Soraya
- OLG Frankfurt, 17.02.2015 - 20 W 380/13
Geschäftswert für Beschwerdeverfahren betreffend Beschluss nach § 352 Abs. 1 ...
- OLG Frankfurt, 07.07.2015 - 20 W 16/15
Keine analoge Anwendung von §§ 2279, 2207 BGB auf nichteheliche ...
- BGH, 25.05.2016 - IV ZR 205/15
Ehegattentestament: Anfechtung wechselbezüglicher Verfügungen des ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 19.03.2015 - 19 U 134/14
Ehegattentestament: Anfechtbarkeit wechselbezüglicher Verfügungen durch einen ...
- OLG Stuttgart, 19.03.2015 - 19 U 134/14
- BayObLG, 09.03.2005 - 1Z BR 108/04
Rücknahme notariellen Testaments aus amtlicher Verwahrung