Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 3 - Testament (§§ 2064 - 2273) |
Titel 1 - Allgemeine Vorschriften (§§ 2064 - 2086) |
berechtigten § 2080Anfechtungs-
berechtigte § 2081Anfechtungserklärung § 2082Anfechtungsfrist § 2083Anfechtbarkeits-
einrede § 2084Auslegung zugunsten der Wirksamkeit § 2085Teilweise Unwirksamkeit § 2086Ergänzungsvorbehalt
Rechtsprechung zu § 2085 BGB
142 Entscheidungen zu § 2085 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Hamburg, 01.07.2015 - 2 W 19/15
Ersatzerbfall: Erbeinsetzung im Falle des Wegfalls des Ehepartners als Bedachten ...
- OLG Stuttgart, 29.08.2002 - 19 U 39/02
Erbvertrag: Anordnung eines Vorausvermächtnisses über den gesamten Nachlass; ...
- KG, 29.01.2016 - 6 W 107/15
Wirksame Nacherbeneinsetzung bei Ermächtigung des Vorerben zur Aufteilung des ...
- OLG Karlsruhe, 26.03.2010 - 14 Wx 30/09
Testamentsauslegung: Gerichtliche Feststellung des Testierwillens; Anordnung ...
- OLG Frankfurt, 04.07.2017 - 20 W 343/15
Auslegung einer Testamentsformulierung
- OLG München, 16.11.2016 - 20 U 2886/16
Unzulässigerklärung einer Teilungsversteigerung von Grundstücken bei ...
- OLG München, 05.07.2021 - 33 U 7071/20
Zulässigkeit einer auf die Feststellung eines Erbrechts gerichteten ...
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 06.04.2021 - 33 U 7071/20
Teilunwirksamkeit einer letztwilligen Verfügung
- OLG München, 06.04.2021 - 33 U 7071/20
- OLG Saarbrücken, 15.10.2014 - 5 U 19/13
Vermächtnisanspruch aus Erbvertrag: Unwirksamkeit einer ...
- BGH, 08.11.2018 - I ZB 21/18
Wenden eines Klägers im Hinblick auf eine Schiedsvereinbarung zunächst an ein ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 2085 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Willenserklärung
- § 139 (Teilnichtigkeit)