Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 5 - Erbrecht (§§ 1922 - 2385) |
Abschnitt 3 - Testament (§§ 2064 - 2273) |
Titel 8 - Gemeinschaftliches Testament (§§ 2265 - 2273) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Ein gemeinschaftliches Testament kann nach § 2256 nur von beiden Ehegatten zurückgenommen werden.
§ 2265Errichtung durch Ehegatten
§ 2266Gemeinschaftliches Nottestament
§ 2267Gemeinschaftliches eigenhändiges Testament
§ 2268Wirkung der Ehenichtigkeit oder -auflösung
§ 2269Gegenseitige Einsetzung
§ 2270Wechselbezügliche Verfügungen
§ 2271Widerruf wechselbezüglicher Verfügungen
§ 2272Rücknahme aus amtlicher Verwahrung
§ 2273(weggefallen)
Rechtsprechung zu § 2272 BGB
9 Entscheidungen zu § 2272 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Karlsruhe, 11.01.2022 - 14 W 6/22
Zum selben Verfahren:
- OLG Karlsruhe, 24.02.2022 - 14 W 6/22
Rückgabe eines gemeinschaftlichen öffentlichen Testaments aus einer besonderen ...
- OLG Karlsruhe, 24.02.2022 - 14 W 6/22
- OLG Hamm, 01.08.2012 - 15 W 266/12
Voraussetzungen der Rückgabe eines privatschriftlichen Ehegattentestaments aus ...
- BGH, 07.07.1953 - V BLw 64/52
Rechtsmittel
- OLG München, 28.01.2009 - 3 U 5101/07
Gemeinschaftliches eigenhändiges Testament: Formwirksamkeit von nachträglichen ...
- OLG Oldenburg, 17.11.1998 - 5 U 120/98
- OLG Frankfurt, 02.07.1997 - 20 W 193/95
Entziehung des Pflichtteils wegen Führens eines ehrlosen Lebenswandels; Widerrruf ...
- BGH, 22.04.1964 - V ZR 94/62
Rechtsmittel
- OLG Braunschweig, 13.03.2006 - 2 W 121/05
Anforderungen an die Form des Widerrufs eines gemeinschaftlichen Testaments
Querverweise
Auf § 2272 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Lebenspartnerschaftsgesetz (LPartG)
- Wirkungen der Lebenspartnerschaft
- § 10 (Erbrecht)