Bewertungsgesetz
Erster Teil - Allgemeine Bewertungsvorschriften (§§ 1 - 16) |
(1) Die allgemeinen Bewertungsvorschriften (§§ 2 bis 16) gelten für alle öffentlich-rechtlichen Abgaben, die durch Bundesrecht geregelt sind, soweit sie durch Bundesfinanzbehörden oder durch Landesfinanzbehörden verwaltet werden.
(2) Die allgemeinen Bewertungsvorschriften gelten nicht, soweit im Zweiten Teil dieses Gesetzes oder in anderen Steuergesetzen besondere Bewertungsvorschriften enthalten sind.
Rechtsprechung zu § 1 BewG
221 Entscheidungen zu § 1 BewG in unserer Datenbank:
- FG Nürnberg, 05.03.2015 - 4 K 410/13
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Schenkung unter Lebenden mit ...
- BFH, 28.11.2019 - IV R 54/16
Abtretung einer Darlehensforderung als typisch stille Einlage
- FG Hamburg, 27.10.2017 - 3 K 141/16
Grundbesitzwert (Bedarfswert) für wirtschaftliche Einheit - Bestimmung der ...
- OVG Schleswig-Holstein, 30.01.2019 - 2 LB 90/18
Neue Bemessungsmaßstäbe für die Erhebung von Zweitwohnungssteuern in ...
- FG Münster, 09.07.2010 - 9 K 1213/09
Darlehenslaufzeit; Unverzinslichkeit; Höhe des Abzinsungsbetrages
- FG Düsseldorf, 01.03.2017 - 7 K 2053/14
Ermittlung der Abschreibung für die neu in die Gesellschaft eingetretene ...
- FG Münster, 28.10.2016 - 9 K 2393/14
Bilanzansätze für Anteile an offenen Immobilienfonds im Umlaufvermögen; ...
Zum selben Verfahren:
- BFH, 13.02.2019 - XI R 41/17
Teilwertabschreibung auf Anteile an offenen Immobilienfonds, deren Ausgabe und ...
- BFH, 13.02.2019 - XI R 41/17
- OVG Schleswig-Holstein, 17.08.2018 - 2 LB 83/18
Straßenreinigungsgebühren
- FG München, 28.04.2016 - 14 K 245/16
Verpachtung einer Photovoltaikanlage als Lieferung (Finanzierungsleasing)