Europäische Menschenrechtskonvention
Abschnitt I - Rechte und Freiheiten (Art. 2 - 18) |
Jede Person, die in ihren in dieser Konvention anerkannten Rechten oder Freiheiten verletzt worden ist, hat das Recht, bei einer innerstaatlichen Instanz eine wirksame Beschwerde zu erheben, auch wenn die Verletzung von Personen begangen worden ist, die in amtlicher Eigenschaft gehandelt haben.
verbot Art. 15Abweichen im Notstandsfall Art. 16Beschränkungen der politischen Tätigkeit ausländischer Personen Art. 17Verbot des Mißbrauchs der Rechte Art. 18Begrenzung der Rechts-
einschränkungen
Rechtsprechung zu Art. 13 MRK
8.142 Entscheidungen zu Art. 13 MRK in unserer Datenbank:
- OLG Köln, 07.12.2021 - 14 WF 160/21
- BGH, 01.07.2021 - 3 StR 518/19
Urteil wegen Einziehung des durch die Ausfuhr von Waffen nach Kolumbien Erlangten ...
- BVerwG, 17.01.2022 - 1 B 95.21
- BVerwG, 07.04.2020 - 5 B 30.19
Verfahren wegen überlanger Verfahrensdauer; Wartepflicht bei Ablehnungsgesuch; ...
- BVerwG, 12.11.2019 - 6 BN 2.19
Beschluss; Normenkontrolle; Strafvollzug; Verwaltungsvorschriften; effektiver ...
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 18.12.2019 - 6 BN 4.19
Anhörungsrüge eines Inhaftierten; Kein Gehörsverstoß durch abweichende ...
- OVG Berlin-Brandenburg, 19.07.2019 - 10 A 12.19
Länderöffnungsklausel im Normenkontrollverfahren; Justizgewährungspflicht; Recht ...
- BVerwG, 18.12.2019 - 6 BN 4.19
- VGH Bayern, 21.03.2022 - 9 C 22.673
Besorgnis der Befangenheit, Unstatthafte Beschwerde
Zum selben Verfahren:
- VGH Bayern, 21.02.2022 - 9 C 21.3163
Unstatthafte Beschwerde gegen Gerichtsbescheid
- VGH Bayern, 21.02.2022 - 9 C 21.3163
- OLG Braunschweig, 05.11.2021 - 4 EK 23/20
Entschädigung für verzögerte Pilotverfahren
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu Art. 13 MRK:
- Grundgesetz (GG)
- I. Die Grundrechte
- Art. 19 IV
- Verfassung (Verf)
- Zweiter Hauptteil: Vom Staat und seinen Ordnungen
- V. Die Rechtspflege
- Art. 67