Ordnungswidrigkeitengesetz
Zweiter Teil - Bußgeldverfahren (§§ 35 - 110e) |
Elfter Abschnitt - Entschädigung für Verfolgungsmaßnahmen (§ 110) |
(1) Die Entscheidung über die Entschädigungspflicht für einen Vermögensschaden, der durch eine Verfolgungsmaßnahme im Bußgeldverfahren verursacht worden ist (§ 8 des Gesetzes über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen), trifft die Verwaltungsbehörde, wenn sie das Bußgeldverfahren abgeschlossen hat, in einem selbständigen Bescheid.
(2) 1Gegen den Bescheid ist innerhalb von zwei Wochen nach Zustellung der Antrag auf gerichtliche Entscheidung nach § 62 zulässig. 2Gegen die Entscheidung des Gerichts ist sofortige Beschwerde zulässig.
(3) Über den Anspruch auf Entschädigung (§ 10 des Gesetzes über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen) entscheidet in den Fällen des Absatzes 1 die Verwaltungsbehörde.
(4) Ersatzpflichtig ist (§ 15 des Gesetzes über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen) in den Fällen des Absatzes 1, soweit das Gesetz nichts anderes bestimmt, der Bund, wenn eine Verwaltungsbehörde des Bundes das Verfahren durchführt, sonst das Land.
Rechtsprechung zu § 110 OWiG
11 Entscheidungen zu § 110 OWiG in unserer Datenbank:
- VG Braunschweig, 05.05.2004 - 6 A 231/04
Verweisung und Wahlrecht des Klägers
- VerfGH Sachsen, 30.08.2018 - 53-IV-18
Anwaltliche Versicherung zur Glaubhaftmachung einer Behauptung; Erschütterung der ...
- VerfG Brandenburg, 20.03.2015 - VfGBbg 58/14
Unschuldsvermutung und Entschädigung nach dem Strafrechtsentschädigungsgesetz
- KG, 29.11.2010 - AuslA 915/06
Auslieferungsersuchen der Türkei: Umfang der materiellen Prüfungspflicht des ...
- KG, 20.01.2009 - 4 Ws 118/08
Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen: Entschädigungsfähigkeit finanzieller ...
- LG Bonn, 13.02.2012 - 27 Qs 3/12
Anfechtbarkeit einer gerichtlichen Entscheidung hinsichtlich der Ablehnung einer ...
- KG, 15.04.2003 - 5 Ws 63/02
Strafverfolgungsentschädigung: Ausschluß einer Entschädigung nach Aufhebung des ...
- BVerfG, 22.12.1992 - 2 BvR 33/86
Verfassungsmäßigkeit der Bußgeldvorschrift der Art. 3 und 6 ...
- BGH, 17.10.2001 - 2 AR 161/01
- LG Bonn, 27.09.2010 - 27 Qs 25/10
Anfechtbarkeit der Entscheidung eines Amtsgerichts hinsichtlich der ...
Querverweise
Auf § 110 OWiG verweisen folgende Vorschriften:
- Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)
- § 16 (Ordnungswidrigkeiten)
- Landesordnungswidrigkeitengesetz (LOWiG)
- Allgemeine Vorschriften
- § 6 (Ersatzpflicht für Verfolgungsmaßnahmen)
- Zweites Buch Sozialgesetzbuch - Grundsicherung für Arbeitsuchende - (SGB II)
- Bekämpfung von Leistungsmissbrauch
- § 64 (Zuständigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Behörden)
- Drittes Buch Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung - (SGB III)
- Bußgeldvorschriften
- Bußgeldvorschriften
- § 405 (Zuständigkeit, Vollstreckung und Unterrichtung)
- Viertes Buch Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - (SGB IV)
- Bußgeldvorschriften
- § 112 (Allgemeines über Bußgeldvorschriften)
- Neuntes Buch Sozialgesetzbuch - Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen - (SGB IX)
- Besondere Regelungen zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen (Schwerbehindertenrecht)
- Straf-, Bußgeld- und Schlussvorschriften
- § 238 (Bußgeldvorschriften)
- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
- Die Rechtsanwaltskammern
- Organe der Rechtsanwaltskammer
- Vorstand
- § 73b (Verwaltungsbehörde für Ordnungswidrigkeiten)
- Steuerberatungsgesetz (StBerG)
- Steuerberaterordnung
- Organisation des Berufs
- § 76 (Aufgaben der Steuerberaterkammer)
- Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
- Straf- und Bußgeldvorschriften
- § 133e (Verwendung der Geldbußen)
Redaktionelle Querverweise zu § 110 OWiG:
- Strafprozeßordnung (StPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Gerichtliche Entscheidungen
- § 35a S. 1 (Rechtsmittelbelehrung) (zu § 110 II 2)
- Rechtsmittel
- Beschwerde
- § 311 (Sofortige Beschwerde) (zu § 110 II 2)