Wohnungseigentumsgesetz
Teil 2 - Dauerwohnrecht (§§ 31 - 42) |
(1) Das Dauerwohnrecht soll nur bestellt werden, wenn die Wohnung in sich abgeschlossen ist.
(2) 1Zur näheren Bezeichnung des Gegenstandes und des Inhalts des Dauerwohnrechts kann auf die Eintragungsbewilligung Bezug genommen werden. 2Der Eintragungsbewilligung sind als Anlagen beizufügen:
3Wenn in der Eintragungsbewilligung für die einzelnen Dauerwohnrechte Nummern angegeben werden, sollen sie mit denen des Aufteilungsplans übereinstimmen.
(3) Das Grundbuchamt soll die Eintragung des Dauerwohnrechts ablehnen, wenn über die in § 33 Abs. 4 Nr. 1 bis 4 bezeichneten Angelegenheiten, über die Voraussetzungen des Heimfallanspruchs (§ 36 Abs. 1) und über die Entschädigung beim Heimfall (§ 36 Abs. 4) keine Vereinbarungen getroffen sind.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEMoG) vom 16.10.2020
Vorherige Gesetzesfassungen
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.12.2020 | Gesetz zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz - WEMoG) | 16.10.2020 | |
01.07.2007 | Gesetz zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und anderer Gesetze | 26.03.2007 |
berechtigten § 35Veräußerungs-
beschränkung § 36Heimfallanspruch § 37Vermietung § 38Eintritt in das Rechtsverhältnis § 39Zwangsversteigerung § 40Haftung des Entgelts § 41Besondere Vorschriften für langfristige Dauerwohnrechte § 42Belastung eines Erbbaurechts
Rechtsprechung zu § 32 WEG
79 Entscheidungen zu § 32 WEG in unserer Datenbank:
- OLG Frankfurt, 23.10.2017 - 20 W 302/16
Wohnungseigentumsgesetz: Abgeschlossenheitsbescheinigung
- OVG Schleswig-Holstein, 05.08.2021 - 1 KN 20/17
Wohnnutzung in einem sonstigen Sondergebiet mit der Zweckbestimmung "Kurgebiet" ...
- KG, 06.01.2015 - 1 W 369/14
Grundbucheintragung: Betreuungsgerichtliche Genehmigung der Vorratsteilung von ...
- OLG München, 11.04.2013 - 34 Wx 120/13
Grundbuchverfahren: Eintragung eines Dauerwohnrechts mit Befugnis zur ...
- OLG Celle, 20.03.2014 - 4 W 51/14
Wohnungsgrundbuchsache: Wirksame Bestellung eines Dauerwohnrechts auf Lebenszeit ...
- BayObLG, 28.05.1997 - 2Z BR 60/97
Aufteilungsplan bei Bestellung eines Dauerwohnrechts an Wohnung in einem von ...
- VG Düsseldorf, 13.09.2012 - 4 K 6318/11
Rechtmäßigkeit einer Gebührenerhebung für die Erteilung einer ...
- OLG Düsseldorf, 21.09.1977 - 3 W 266/77
Nachweis, dass beide Vertragsparteien bei dem Vertragsabschluß zur Gewährung ...
- AG Mettmann, 11.05.2022 - 27 C 274/21
Keine Räumung wegen Eigenbedarf aufgrund Begründung von Wohnungseigentum
- BGH, 23.04.1958 - V ZR 99/57
Dingliches Dauerwohnrecht
Querverweise
Auf § 32 WEG verweisen folgende Vorschriften:
- Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
- Dauerwohnrecht
- § 42 (Belastung eines Erbbaurechts)